• Terakaft - Musikgruppe
    Nordafrikanische Musik,  Touareg Musik,  Mali,  Afrika

    Terakaft

    Terakaft sind mehr als nur eine Band – sie sind der Pulsschlag der Sahara. Ihre Gitarren klingen wie heiße Wüstenwinde, die Stimme erzählt von Aufbruch, Heimat und Überleben. Wer zuhört, hört nicht nur Musik, sondern Geschichten eines Volkes im Wandel. Zwischen hypnotischem Wüstenblues und rebellischem Rock entsteht ein Sound, der tief unter die Haut geht – roh, ehrlich, voller Fernweh. Ein musikalischer Ritt durch die endlose Weite der Wüste – intensiv, politisch, mitreißend.

  • Eiswürfel in dein Glas
    Küchenwissen & Tipps

    Eiswürfel mal anders – Mit Kräutern, Früchten oder Kaffee

    Warum nur Wasser einfrieren, wenn du auch Früchte, Kräuter, Kaffee oder sogar Blüten in deinen Würfeln haben kannst? Mit ein bisschen Fantasie werden Eiswürfel zum echten Hingucker – und zum Geschmacksträger deiner Drinks. Ob frische Minze für den Mojito, gefrorene Beeren für dein Sprudelwasser oder Kaffee-Würfel für den perfekten Iced Coffee: Diese kleinen Dinger haben’s in sich. Schnell gemacht, genial im Glas – und das Beste: Du brauchst nur einen Eiswürfelbehälter und ein paar gute Zutaten aus der Küche. Lass dich inspirieren und bring frischen Wind in dein Gefrierfach!

  • Karibischer Ofenlachs mit Limette und süßer Chili - Rezept
    Hauptspeise,  Frankreich,  Europa,  Nordamerika & Karibik

    Karibischer Ofenlachs mit Limette und süßer Chili

    Saftiger Lachs, der in einer aromatischen Marinade aus Limette, süßer Chili und Knoblauch badet – eingepackt in Folie, damit sich alle Aromen entfalten können. Was aus dem Ofen kommt, ist pure Karibik: zart, leicht scharf, wunderbar frisch. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt echtes Insel-Feeling auf deinen Teller. Ob mit Reis, Süßkartoffeln oder einem knackigen Salat – dieser Ofenlachs ist der perfekte Mix aus Exotik und Alltagstauglichkeit. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen mit Wow-Effekt!

  • Sangria
    Aperitif,  Spanien,  Europa

    Sangria

    Sangria ist wie ein Sommerurlaub im Glas. Ein tiefer Schluck, und plötzlich spürst du die Sonne Andalusiens auf der Haut, hörst das Klingen von Gläsern auf einer belebten Plaza und riechst das süß-fruchtige Aroma von Orangen, Zimt und Rotwein in der Luft. Fruchtig, leicht beschwipst und herrlich erfrischend – dieses Getränk bringt genau die richtige Portion Leichtigkeit und Lebensfreude auf den Tisch. Ob beim Grillabend, am See oder auf dem Balkon: Sangria ist keine bloße Mischung – sie ist ein Lebensgefühl. Wer einmal die perfekte Balance aus Wein, Frucht und feiner Würze erlebt hat, will garantiert Nachschub. Salud!

  • Orchestra Baobab - Titelbild
    Jazz,  Afrikanische Musik,  Afro-Folk,  Senegal,  Afrika

    Orchestra Baobab

    Orchestra Baobab klingt wie eine Reise durch Raum und Zeit – von den Gassen Dakars bis zu den Tanzsälen Havannas. Ihre Musik verbindet afrikanische Griot-Traditionen mit kubanischer Leichtigkeit, arabisch-andalusischem Flair und jazziger Tiefe. Mal groovt sie lässig wie ein karibischer Sonnenuntergang, mal erzählt sie Geschichten mit der Weisheit alter Bäume. Wer auf handgemachte Rhythmen, warme Bläser, mehrstimmigen Gesang und echten musikalischen Soul steht, sollte sich diese senegalesische Legende nicht entgehen lassen. Ein Sound, der Generationen verbindet – tanzbar, zeitlos und zutiefst berührend.

  • Pandan Blätter
    Gewürz-Lexikon

    Pandan – Das grüne Gold der südostasiatischen Küche

    Tiefgrün, geheimnisvoll und voller Duft – Pandan ist mehr als nur eine Pflanze. Mit seinen langen, schlanken Blättern verströmt er ein einzigartiges Aroma, das an Vanille und frische Kokosnuss erinnert. In Südostasien wird Pandan seit Jahrhunderten geliebt und verleiht Gerichten eine exotische Note, die Augen und Gaumen gleichermaßen verzaubert. Tauche ein in die Welt des „grünen Golds“ und entdecke, wie diese unscheinbare Pflanze deine Küche in ein tropisches Abenteuer verwandelt!

  • Yemista - Rezept
    Hauptspeise,  Griechenland,  Europa

    Yemista – Griechisches Ofengemüse mit Füllung

    Saftige, sonnengereifte Tomaten und knackige grüne Paprika, liebevoll ausgehöhlt und gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus zartem Reis, frischen Kräutern und einem Hauch von Minze. Während das Gemüse im Ofen langsam vor sich hin schmort, verbinden sich die intensiven Aromen zu einer unwiderstehlichen Symphonie aus mediterraner Frische und herzhaftem Genuss. Die leichte Süße der Tomaten, der würzige Duft von Basilikum und Petersilie und das samtige Olivenöl machen jeden Bissen zu einem kleinen Urlaub für die Sinne. Einfach, authentisch und so lecker – ein echtes Soulfood, das nach Sommer, Sonne und gemeinschaftlichem Genuss schmeckt.

  • Tyropitakia - Rezept
    Vorspeise,  Zypern,  Europa

    Tyropitakia – Zypriotische Käsetaschen

    Knusprig, würzig und unwiderstehlich – Tyropitakia sind die kleinen Käsetaschen, die jeden Bissen zu einem mediterranen Genussmoment machen. Gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Feta, Parmesan und frischen Kräutern, umhüllt von hauchdünnem, goldbraun gebackenem Filoteig, bringen sie das sonnige Flair Zyperns direkt auf deinen Teller. Ob als perfekter Snack zwischendurch oder als köstliche Vorspeise zu einem gemütlichen Essen mit Freunden – Tyropitakia verzaubern mit ihrem unwiderstehlichen Crunch und dem aromatischen Geschmack und laden dich ein, die vielfältige Küche der Insel zu entdecken.

  • Ice Ice Baby - Song
    Tracks im Fokus

    Ice Ice Baby – Der Hit, der eigentlich Queen gehörte

    Was heute Kultstatus hat, war Anfang der 90er eine Sensation – und zugleich ein gefundenes Fressen für Kritik, Spott und Urheberrechtsanwälte. Vanilla Ice landete mit „Ice Ice Baby“ nicht nur den ersten Rap-Hit auf Platz 1 der US-Charts, sondern auch einen der berüchtigtsten Sampling-Skandale der Musikgeschichte. Warum der Song trotzdem bis heute gefeiert – und belächelt – wird, und wie ein kleiner Tonunterschied fast als rechtliche Verteidigung herhalten musste, erfährst du hier.

  • Yuzu Frucht
    Früchte-Lexikon

    Yuzu Frucht – Der Zitrus-Kick aus Japan

    Frisch, intensiv und ein bisschen geheimnisvoll: Die Yuzu ist keine gewöhnliche Zitrusfrucht. Ihr Aroma liegt irgendwo zwischen Zitrone, Mandarine und Grapefruit – und bringt mit nur wenigen Tropfen neuen Schwung in jedes Gericht. Ob als feiner Spritzer im Tee, als Zeste über Sashimi oder als Highlight im Dessert – Yuzu verleiht deinem Essen das gewisse Etwas. Und das Beste? Sie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern steckt voller Vitamin C und Power für dein Immunsystem. Wer einmal mit Yuzu gekocht hat, will sie nicht mehr missen!