• Kaiserschmarrn-Rezept
    Dessert,  Österreich,  Europa

    Kaiserschmarrn

    Goldbraun, fluffig und duftend nach Butter – Kaiserschmarrn ist purer Genuss auf dem Teller. Außen leicht karamellisiert, innen herrlich weich und luftig – dieses österreichische Traditionsgericht bringt Hüttenfeeling direkt in deine Küche. Ob frisch aus der Pfanne mit Puderzucker bestäubt oder mit Apfelmus, Zwetschkenröster oder Beerengrütze serviert: Kaiserschmarrn ist Soulfood vom Feinsten – ein Dessert, das Kindheitserinnerungen weckt und einfach glücklich macht.

  • Dolmadakia Gialantzi – Gefüllte Weinblätter mit Reis-Rezept
    Vorspeise,  Griechenland,  Europa

    Dolmadakia Gialantzi – Gefüllte Weinblätter mit Reis

    Dolmadakia Gialantzi – das sind kleine, mit Liebe gerollte Reisbündel voller mediterraner Frische. In zarte Weinblätter gehüllt, trifft aromatischer Reis auf frische Kräuter, Zitrone und eine feine Note von Olivenöl. Jeder Bissen erinnert an Sommerabende in einer griechischen Taverne – leicht, würzig und einfach glücklich machend. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht: Diese gefüllten Weinblätter sind Soulfood pur und bringen ein Stück Griechenland direkt nach Hause.

  • Bigga
    Reggae & Dancehall,  Frankreich,  Europa

    Biga*Ranx

    Wenn Biga*Ranx singt, klingt es, als würde der Sommer kurz die Augen schließen. Warme Dub-Bässe treffen auf elektronische Träumerei, französischer Flow auf jamaikanischen Spirit. Seine Musik schwebt irgendwo zwischen Sonne und Rauch, zwischen Beats, die dich tanzen lassen, und Texten, die dich nachdenken lassen. Er nennt es Vapor Reggae – ein Sound, der nicht laut sein muss, um unter die Haut zu gehen. Biga malt mit Klängen, lässt jede Zeile leuchten wie Neon im Regen. Egal ob in Paris, Kingston oder Berlin – wer ihn einmal hört, bleibt hängen zwischen Melancholie und Magie. Biga*Ranx ist kein Künstler für den Moment – er ist der Soundtrack für den Vibe dazwischen.

  • Zatar-Rezept
    Gewürz-Lexikon

    Zatar – Der Duft des Orients in einer Gewürzmischung

    Stell dir den Duft von frisch gebackenem Fladenbrot vor, bestrichen mit Olivenöl und bestäubt mit einer aromatischen Gewürzmischung, die die Sonne des Orients direkt auf deinen Teller bringt. Zatar vereint Thymian, Sesam, Sumach und spannende Kräuter zu einer Mischung voller Geschmack, Geschichte und Lebensfreude. Ob auf Brot, über gegrilltem Gemüse oder in Dips – diese Mischung verwandelt jedes Gericht in ein kulinarisches Abenteuer und erzählt dabei Geschichten aus Jahrhunderten orientalischer Küche.

  • Msabbaha – Syrischer Hummus-Rezept
    Vorspeise,  Syrien,  Asien

    Msabbaha – Syrischer Hummus

    Msabbaha – syrischer Hummus, der begeistert. Cremige Kichererbsen treffen auf nussiges Tahini, frischen Zitronensaft, Knoblauch und eine Prise Aleppo-Pfeffer. Jeder Löffel ist ein kleiner Ausflug in die Straßen von Aleppo, wo Mezze mehr ist als Vorspeise – es ist ein Fest der Aromen, das man teilt. Mit frisch gehackter Petersilie, einem Schuss Olivenöl und ein paar ganzen Kichererbsen als Topping wird Msabbaha zum perfekten Begleiter für knuspriges Fladenbrot. Einfach, gesund und unwiderstehlich – ein Genuss, der Lust auf mehr macht.

  • Nigerian Beef Stew - Rezept
    Hauptspeise,  Nigeria,  Afrika

    Nigerian Beef Stew – Nigerianischer Rindereintopf

    Kräftig, würzig und einfach unwiderstehlich – Nigerian Beef Stew bringt den Geschmack Westafrikas direkt auf deinen Teller. Zartes Rindfleisch schmort in einer samtigen Tomaten-Paprika-Sauce, durchzogen von aromatischen Chilis, Knoblauch und einer Mischung exotischer Gewürze. Die leuchtend rote Sauce glänzt verführerisch, die Aromen entfalten sich schon beim ersten Duft, und die leichte Schärfe macht Lust auf den nächsten Bissen. Ob zu fluffigem Reis, süßen Kochbananen oder knusprigem Brot – dieser Eintopf ist ein Festmahl, das Wärme, Würze und Leidenschaft in jeden Moment bringt.

  • La-rumeur
    Rap/Hip-Hop,  Frankreich,  Europa

    La Rumeur

    La Rumeur ist keine Crew für schnelle Hits – sie sind die laute Stimme aus der Banlieue, die lieber unbequeme Wahrheiten rappt, als gefällige Hooks zu liefern. Ihre Musik klingt wie ein Manifest: roh, politisch und voller Geschichten, die Frankreichs Straßen, seine Geschichte und seine Spannungen in Beats gießen. Statt Radioplays oder Chart-Hypes setzen sie auf Haltung, Tiefgang und kompromisslose Authentizität. Wer La Rumeur hört, bekommt kein Easy-Listening, sondern Rap wie ein Schlag ins Gesicht – direkt, unbequem, aber genau deshalb so wichtig.

  • Fondue_Wein
    Küchenwissen & Tipps

    Welcher Wein passt zur Fondue Bourguignonne?

    Knusprig gebratene Rindfleischwürfel, aromatische Dips, frisches Gemüse und gesellige Stimmung – die Fondue Bourguignonne ist weit mehr als ein klassisches Wintergericht. Doch erst mit dem passenden Wein wird der Tisch wirklich zur Bühne für ein kulinarisches Erlebnis. Ob fruchtiger Rotwein, eleganter Weißer oder spritziger Crémant: Jede Wahl bringt ihre eigene Note ins Spiel und verwandelt das Fondue in ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Linguine con pesto e pomodori – Linguine mit Pesto und Tomaten-Rezept
    Hauptspeise,  Italien,  Europa

    Linguine con pesto alla trapanese – Linguine mit Mandeltomaten-Pesto

    Fruchtig, nussig, aromatisch – Linguine con pesto alla trapanese bringen den sonnigen Süden Siziliens direkt auf deinen Teller. Zarte Linguine umhüllen eine cremige Sauce aus frischen Kirschtomaten, gerösteten Mandeln und würzigem Parmesan. Ein Hauch Knoblauch und frisches Basilikum verleihen jedem Bissen mediterranes Flair, während das Olivenöl alles zu einem samtigen Geschmackserlebnis verbindet. Perfekt für sommerliche Abende oder wenn du dir einfach ein bisschen Urlaub auf dem Teller gönnen möchtest. Schnell zubereitet, intensiv im Aroma und ein echter Hingucker.

  • Don Glori Musiker
    Jazz,  Australien,  Australien & Ozeanien

    Don Glori

    Mit Don Glori betritt ein Musiker die Bühne, der weit mehr ist als ein Jazz- oder Soul-Act. Gordon Li – so sein bürgerlicher Name – verwandelt seine Einflüsse aus Jazz, Funk, R&B und Samba in einen farbenreichen Mix, der sich ständig bewegt und doch sofort vertraut wirkt. Jeder Song klingt wie eine Einladung, tiefer einzutauchen: mal groovig und tanzbar, mal nachdenklich und introspektiv.