Kaninchen in Senfsauce
Hauptspeise,  Frankreich,  Europa

Kaninchen in Senfsauce

Frankreich
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Hauptspeise für 4 Personen
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

Entdecken Sie ein klassisches französisches Gericht, das für seine feinen Aromen und seine Verbindung zur ländlichen Küche Frankreichs geschätzt wird: Kaninchen in Senfsauce (Lapin à la moutarde). Dieses traditionelle Rezept stammt aus der französischen Provinz und ist besonders in Regionen wie Burgund beliebt, wo die Küche stark von Senf und hochwertigen lokalen Zutaten geprägt ist.

Kaninchen in Senfsauce vereint zartes Fleisch mit einer cremigen, würzigen Senfsauce, die dem Gericht seine unverwechselbare Note verleiht. Diese Kombination ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfach und zugleich raffiniert die französische Küche sein kann. Das Rezept hat sich über Generationen hinweg bewährt und wird sowohl in rustikalen Landküchen als auch in gehobenen Restaurants serviert.

Ursprung und Geschichte

Das Gericht stammt vermutlich aus Burgund, einer Region, die nicht nur für ihren berühmten Dijon-Senf, sondern auch für ihre Liebe zu deftigen, geschmorten Gerichten bekannt ist.

Kaninchen war historisch gesehen ein beliebtes Fleisch in Frankreich, da es auf dem Land leicht zu züchten war und wenig Platz oder Ressourcen benötigte. Es galt daher als „Alltagsfleisch“ und wurde sowohl von Bauern als auch in wohlhabenderen Haushalten geschätzt.

Wann genießt man sie?

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, Festtage oder einfach, wenn Sie Lust auf ein herzhaftes und dennoch elegantes Mahl haben. Es passt zudem perfekt zu einem Glas Weißwein oder einem leichten Rotwein und wird traditionell mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder frischem Baguette serviert.

Kaninchen in Senfsauce
Die Hauptzutaten

Das Rezept setzt auf hochwertige, frische Zutaten, darunter:

  • Kaninchenfleisch: Zart und fettarm, perfekt zum Schmoren.
  • Dijonsenf: Der Star der Sauce, sorgt für eine harmonische Balance zwischen Würze und Cremigkeit.
  • Schalotten und Knoblauch: Geben dem Gericht eine aromatische Grundlage.
  • Weißwein und Sahne: Verleihen der Sauce ihre seidige Konsistenz und ein elegantes Finish.
  • Frische Kräuter wie Thymian und Lorbeerblatt: Bringen mediterrane Aromen ins Spiel.

Tauchen Sie ein in die Welt der französischen Küche mit diesem köstlichen Rezept und lassen Sie sich von den Aromen Frankreichs verzauber

Zutaten:
Kaninchen in Senfsauce - Zutaten
Zubereitung:

1. Zerteilen Sie das Kaninchen in Stücke und bestreichen Sie es leicht mit Senf.

2. Knoblauch und Schalotten schälen und fein hacken. Die Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden.

3. Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf oder Römertopf und braten Sie die Kaninchenstücke darin an, bis sie eine goldene Farbe erhalten, jedoch ohne sie zu verbrennen. Nehmen Sie die Kaninchenstücke aus dem Topf und halten Sie sie warm.

4. Erhitzen Sie den Weißwein in einem separaten Topf und fügen Sie die fein gehackten Knoblauchzehen, die Lorbeerblätter, den Thymian, die in Scheiben geschnittenen Karotten und ein EL Zucker hinzu. Lassen Sie alles aufkochen, damit sich die Aromen gut verbinden können.

5. Erhitzen Sie erneut etwas Öl in dem Topf, in dem das Kaninchen angebraten wurde, und bräunen Sie die klein geschnittenen Schalotten an. Geben Sie das Kaninchen zurück in den Topf und gießen Sie den Topf mit dem heißen Weißwein und den Kräutern darüber. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie alles zugedeckt bei schwacher Hitze 1 Stunde lang köcheln.

6. Vermengen Sie in einer Schüssel die Crème fraîche, gehackte Petersilie, den restlichen Senf (etwa 2 EL) sowie etwas Salz und Pfeffer.

7. Am Ende der Kochzeit legen Sie die Kaninchenstücke auf eine Servierplatte und bestreuen sie mit etwas frischer Petersilie.

8. Geben Sie die Crème fraîche-Mischung in den Topf, in dem das Kaninchen gekocht wurde. Erhitzen Sie es kurz, ohne es zum Kochen zu bringen, und rühren Sie gut um. Gießen Sie die Sauce anschließend über die Kaninchenstücke.

9. Servieren Sie das Kaninchen in Senfsauce heiß und reichen Sie es zusammen mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Tagliatelle oder Ofengemüse.

Menüvorschlag:

Christine and the Queens, das Projekt der französischen Musikerin Héloïse Letissier aus der westfranzösischen Stadt Nantes, hat sich durch ihren einzigartigen Mix aus elektronischen Beats und Pop etabliert. Ihr Debütalbum Chaleur Humaine (2014) katapultierte sie sofort auf die internationale Bühne, wobei ihre Auseinandersetzung mit Geschlechteridentität und Selbstfindung besonders hervortrat. Ihre Musik kombiniert eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten über Liebe und Verlust.

Mit den Alben Chris (2018) und La Vita Nuova (2020) setzte sie ihren musikalischen Weg fort und spielte mit neuen Stilen und visuellen Konzepten. Christine and the Queens bleibt eine prägende Kraft in der französischen Musikszene, die mit ihrer Musik sowohl intime Erfahrungen teilt als auch gesellschaftliche Normen hinterfragt.

5 Songs zum Kochen:
Die Food'n'Bass Playlist:

YouTube

Spotify

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!