-
Salsa Criolla
Die Salsa Criolla (kreolische Sauce) ist ein Klassiker aus Südamerika, insbesondere aus Argentinien. Die Sauce besteht hauptsächlich aus Paprikas, Tomaten und Zwiebeln. Das bekannte Gericht ist aber auch unter anderen Varianten in anderen Ländern des südamerikanischen Kontinents wie Peru oder Uruguay zu finden. Diese äußerst schmackhafte Spezialität ist die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Fisch und wird neben Ihren Speisen für die nötige Frische sorgen.
-
Herzhafter Pionono
Herzhafter Pionono – eine Rolle voller Überraschungen! Stell dir einen fluffigen Biskuitteig vor, leicht süß und super soft, gefüllt mit cremiger Sahne, geschmolzenem Mozzarella, frischem Lauch und dem intensiven Aroma von getrockneten Tomaten. Dazu knackige Walnüsse für den Crunch – ein Geschmackserlebnis, das süß, würzig und cremig zugleich ist. Perfekt für besondere Momente, zum Teilen mit Freunden oder als Highlight auf dem Partybuffet. Argentinische Küche kann so kreativ sein – und Pionono ist der beste Beweis dafür!
-
Tonga Reis
Dieser aromatische Tonga-Reis entführt dich mit jedem Bissen in den Pazifik – dorthin, wo Gewürze Geschichten erzählen und Tradition durch den Magen geht. Goldgelber Safran, süße Rosinen, geröstete Mandeln und warme Aromen von Kardamom, Zimt und Nelken verschmelzen hier zu einem Gericht, das nach mehr schmeckt: nach Zuhause, nach Festtag, nach Fernweh. Die Butter verleiht dem Reis eine herrlich zarte Textur, während die Gewürze ihre ganze Magie entfalten – mal duftend süß, mal sanft würzig. Tonga-Reis ist kein Beilagenkompromiss, sondern eine kleine kulinarische Reise mit großem Charakter.
-
Griechischer Salat
Sonnengereifte Tomaten, knackige Gurken, würziger Feta und ein Schuss bestes Olivenöl – dieser griechische Salat schmeckt nach Sommerurlaub am Meer. Er ist leicht, frisch und voller mediterraner Aromen – perfekt als Beilage, Lunch oder kleines Abendessen. Schnell gemacht und einfach richtig gut!
-
Tomatokeftedes mit Joghurt-Kräutersauce
Knusprig, aromatisch und vollgepackt mit mediterranem Flair – Tomatokeftedes sind der perfekte Beweis dafür, wie aus wenigen einfachen Zutaten ein echtes Geschmackswunder entsteht. Außen goldbraun gebraten, innen saftig mit der fruchtigen Süße reifer Tomaten, würzigem Feta und frischen Kräutern – jedes Bällchen schmeckt nach Sonne, Meer und Urlaub auf Santorin. Zusammen mit der cremig-frischen Joghurt-Kräutersauce wird aus diesem Gericht ein sommerlicher Genuss, der dich sofort ans Mittelmeer entführt – ganz ohne Kofferpacken.
-
Gaji Namoul
Gaji Namul ist ein echtes Soulfood der koreanischen Küche – leicht, aromatisch und vollgepackt mit Umami. In diesem Gericht zeigen Auberginen, was wirklich in ihnen steckt: zart gedämpft oder blanchiert, dann in einer würzigen Marinade aus Sojasauce, frischem Knoblauch, Ingwer, Sesamöl und Frühlingszwiebeln geschwenkt. Das Ergebnis? Ein unglaublich harmonisches Zusammenspiel aus sanfter Textur und kräftigem Geschmack, das warm oder kalt begeistert. Perfekt als Beilage zu Reis, Teil eines bunten Banchan-Tellers oder einfach solo genossen!
-
Mandu – Koreanische Ravioli mit Sojasauce
Knusprig gebraten oder zart gedämpft – Mandu sind Koreas Antwort auf Ravioli und einfach ein echter Gamechanger auf dem Teller. Die gefüllten Teigtaschen vereinen herzhafte Aromen: saftiges Schweinefleisch, würziger Kimchi, knackiger Kohl und viel Frische durch Ingwer, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch. Abgerundet wird das Ganze mit einer aromatischen Sojasauce mit schwarzem Essig, Sesamöl und Koriander – perfekt zum Dippen! Ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht: Mandu sind unglaublich vielseitig und lassen sich individuell abwandeln – vegetarisch, mit Glasnudeln oder Meeresfrüchten. In Korea gehören sie zum Soulfood schlechthin und bringen mit jedem Biss ein Stück Streetfood-Feeling auf den Teller.
-
Japchae
Zarte Glasnudeln treffen auf knackiges Gemüse, aromatisches Sesamöl und würzige Sojasauce – Japchae ist wie ein kleiner kulinarischer Kurztrip nach Seoul. Ob warm serviert oder kalt genossen, dieses farbenfrohe Gericht bringt nicht nur Geschmack, sondern auch gute Laune auf den Teller. Leicht, ausgewogen und voller Umami – perfekt, wenn du mal etwas Neues probieren willst, das einfach gut tut.
-
Batbout Brot
Außen goldbraun, innen fluffig weich – Batbout ist das Brot, das dich direkt in eine marokkanische Garküche entführt. Es zischt in der Pfanne, bläht sich beim Backen wie ein kleines Wunderkissen auf und wartet nur darauf, gefüllt oder pur genossen zu werden. Ob morgens zum süßen Minztee, mittags als herzhafter Streetfood-Snack oder als warme Beilage zur Tajine – dieses Pfannenbrot macht jede Mahlzeit besser. Einfach in der Zubereitung, vielseitig im Einsatz und mit echtem Suchtpotenzial. Wer Batbout einmal probiert hat, will nie wieder ohne!
-
Ratatouille Chakchouka
Bunt, würzig und einfach richtig gut: Diese marokkanische Variante der Ratatouille bringt den Geschmack sonnengereifter Tomaten, Paprika und feiner Gewürze direkt auf den Teller. Inspiriert von den Straßenküchen Nordafrikas, ist Chakchouka eine Hommage an das einfache, aber geniale Kochen mit frischen Zutaten. Unsere Version kommt ganz ohne Ei aus – leicht, vegan und perfekt als Vorspeise oder Beilage zu einem sommerlichen Menü. Ein Gericht, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.