-
Nigerian Beef Stew – Nigerianischer Rindereintopf
Kräftig, würzig und einfach unwiderstehlich – Nigerian Beef Stew bringt den Geschmack Westafrikas direkt auf deinen Teller. Zartes Rindfleisch schmort in einer samtigen Tomaten-Paprika-Sauce, durchzogen von aromatischen Chilis, Knoblauch und einer Mischung exotischer Gewürze. Die leuchtend rote Sauce glänzt verführerisch, die Aromen entfalten sich schon beim ersten Duft, und die leichte Schärfe macht Lust auf den nächsten Bissen. Ob zu fluffigem Reis, süßen Kochbananen oder knusprigem Brot – dieser Eintopf ist ein Festmahl, das Wärme, Würze und Leidenschaft in jeden Moment bringt.
-
Poulet à l’estragon – Estragon-Huhn
Zartes Huhn, das beim Aufschneiden sofort seinen aromatischen Duft entfaltet, umhüllt von einer cremigen Sauce voller Estragon – das ist Poulet à l’estragon. Jeder Bissen erzählt von französischer Raffinesse: die leichte Süße der Schalotten, die feine Würze des Knoblauchs und das unverkennbare Anisaroma des Estragons verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das gleichzeitig elegant und bodenständig wirkt. Perfekt zu einem lockeren Glas Weißwein oder einem knusprigen Baguette, bringt dieses Gericht französische Esskultur direkt auf den Teller – einfach, aromaintensiv und unwiderstehlich.
-
Moqueca – Brasilianischer Fischeintopf mit Kokosnussmilch
Knallige Farben, saftiger Fisch und der exotische Duft von Kokosmilch – Moqueca ist wie ein Kurzurlaub an die brasilianische Küste direkt auf deinem Teller. Frische Paprika, aromatischer Koriander und ein Hauch Chili verbinden sich zu einer Sauce, die cremig, leicht und unvergesslich schmeckt. Ob mit festem Weißfisch oder zarten Krabben, ob in der kräftigen baianischen Variante mit Palmöl oder der leichteren Capixaba-Version – jede Löffel Moqueca erzählt von Sonne, Meer und Lebensfreude. Serviert mit fluffigem Reis oder cremigem Maniokbrei wird daraus ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern ein echtes Fest für alle Sinne ist.
-
Kuku Paka – Kenianisches Hähnchencurry
Kuku Paka ist ein echter Soulfood-Klassiker aus Kenia – cremig, würzig und voller Aromen, die nach Sonne, Küste und Gewürzmarkt schmecken. Zartes Hähnchen trifft auf rauchige Röstaromen, frischen Ingwer, duftenden Koriander und eine samtige Sauce aus Kokosmilch und Tomaten. Das Curry wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz – perfekt für alle, die Lust auf ein exotisches Geschmackserlebnis haben. Am besten mit Reis, Fladenbrot oder einfach pur mit einem Löffel genießen – dieses Gericht macht süchtig nach mehr!
-
Poulet à la Haïtienne – Haitianisches Hähnchen
Knusprig angebratenes Hühnchen, das in einer würzigen Sauce aus Chili, Knoblauch, Paprika und Tomaten langsam geschmort wird – das ist Poulet à la Haïtienne in seiner ganzen Pracht. Dieses Gericht bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch pure Lebensfreude: feurige Aromen, sanft eingebettet in eine sämige Sauce, treffen auf zartes Fleisch, das fast von selbst vom Knochen fällt. Der Duft allein lässt erahnen, dass hier nicht einfach gekocht, sondern mit Herz und Leidenschaft gewürzt wurde – ein echtes Soulfood aus der Karibik! Perfekt mit duftendem Reis und einem Hauch frischem Thymian.
-
Yemista – Griechisches Ofengemüse mit Füllung
Saftige, sonnengereifte Tomaten und knackige grüne Paprika, liebevoll ausgehöhlt und gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus zartem Reis, frischen Kräutern und einem Hauch von Minze. Während das Gemüse im Ofen langsam vor sich hin schmort, verbinden sich die intensiven Aromen zu einer unwiderstehlichen Symphonie aus mediterraner Frische und herzhaftem Genuss. Die leichte Süße der Tomaten, der würzige Duft von Basilikum und Petersilie und das samtige Olivenöl machen jeden Bissen zu einem kleinen Urlaub für die Sinne. Einfach, authentisch und so lecker – ein echtes Soulfood, das nach Sommer, Sonne und gemeinschaftlichem Genuss schmeckt.
-
Imam Bayildi – Türkische gefüllte Aubergine
Samtweiche Auberginen, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus süßen Zwiebeln, sonnengereiften Tomaten, aromatischem Knoblauch und bestem Olivenöl – Imam Bayildi bringt den Zauber der türkischen Sommerküche direkt auf den Tisch. Jeder Bissen ist ein kleines Versprechen von Urlaub, Leichtigkeit und der Kunst, aus wenigen Zutaten pure Freude zu zaubern. Perfekt für alle, die sich nach mediterranem Genuss sehnen und dabei Wert auf ehrliche, vegetarische Hausmannskost legen.
-
Pollo al Ajillo – Spanisches Knoblauchhuhn
Knusprige Hähnchenteile, die in einer duftenden Knoblauch-Olivenöl-Sauce langsam schmoren – genau das macht Pollo al Ajillo so unwiderstehlich. Dieses spanische Knoblauchhuhn ist ein echtes Soulfood, das mit wenigen Zutaten maximalen Geschmack auf den Teller bringt: zartes Fleisch, goldbraun gebratener Knoblauch und ein Hauch Weißwein, der alles zusammenführt. Ob als Hauptgericht mit frischem Baguette oder als Teil einer geselligen Tapas-Runde – Pollo al Ajillo verspricht pure Mittelmeer-Vibes und zeigt, wie einfach und genial die spanische Küche sein kann. Ein Gericht, das man einmal probiert und immer wieder kochen will!
-
Gà Kho Gừng – Huhn mit Ingwer
Zartes Hühnerfleisch, das langsam in einer würzigen, leicht karamellisierten Sauce schmort – begleitet vom warmen, leicht scharfen Aroma von frischem Ingwer: Das ist Gà Kho Gừng! Dieses traditionelle vietnamesische Schmorgericht vereint süße, salzige und pikante Noten zu einem intensiven Geschmackserlebnis, das sofort wohlig wärmt. Jeder Bissen ist saftig, aromatisch und harmoniert perfekt mit duftendem Jasminreis. Wer Lust auf authentische vietnamesische Hausmannskost hat, findet in Gà Kho Gừng einen echten Wohlfühlklassiker, der einfach zuzubereiten ist und garantiert alle am Tisch begeistert.
-
Asado Negro
Asado Negro – das ist venezolanische Hausmannskost auf höchstem Niveau. Zartes Rindfleisch, stundenlang geschmort in einer tief aromatischen Sauce, die süße, herzhafte und würzige Aromen perfekt vereint. Die besondere Note kommt durch karamellisierten Zucker, der dem Gericht seinen unverwechselbaren dunklen Glanz und einen leicht rauchigen Geschmack verleiht. Dazu gesellen sich knackiges Gemüse, aromatische Gewürze und ein Schuss Wein – fertig ist ein echtes Festessen.