-
Hasselback-Kartoffeln
Hasselback-Kartoffeln stammen ursprünglich aus Schweden und wurden erstmals im Restaurant Hasselbacken in Stockholm serviert. Die Kartoffeln werden fächerartig eingeschnitten, wodurch sie besonders knusprig werden. Sie bestehen aus einfachen Zutaten: Kartoffeln, Olivenöl oder Butter, Salz, Pfeffer und Kräutern. Diese Beilage passt perfekt zu Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Hauptspeisen. Dank ihrer knusprigen Textur und dem dekorativen Aussehen sind Hasselback-Kartoffeln nicht nur lecker, sondern auch ein Hingucker auf jeder Tafel.
-
Köttbullar
Köttbullar ist ein traditionelles schwedisches Gericht aus Hackfleischbällchen, welches eines der bekanntesten Speisen der skandinavischen Küche ist. Diese Fleischbällchen werden in der Regel mit Rinderhack zubereitet, obwohl auch andere Fleischsorten wie Schweinefleisch, Kalbfleisch oder Hühnchen verwendet werden können. Sie werden oft mit einer braunen Sauce serviert, die als "Rahmsauce" bezeichnet wird und aus Fleischbrühe, Sahne und Butter besteht. Die Köttbullar sind ein beliebtes Gericht in Schweden und werden oft bei Familienessen oder festlichen Anlässen gereicht.
-
Salsa Criolla
Die Salsa Criolla (kreolische Sauce) ist ein Klassiker aus Südamerika, insbesondere aus Argentinien. Die Sauce besteht hauptsächlich aus Paprikas, Tomaten und Zwiebeln. Das bekannte Gericht ist aber auch unter anderen Varianten in anderen Ländern des südamerikanischen Kontinents wie Peru oder Uruguay zu finden. Diese äußerst schmackhafte Spezialität ist die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Fisch und wird neben Ihren Speisen für die nötige Frische sorgen.
-
Matambre mit Chimichurri Sauce
Matambre ist eine große und schmackhafte Rinderroulade aus Argentinien. Traditionell wird für die Zubereitung dieses Rezeptes frisches Flank Steak benutzt. Der Name "Matambre" kommt vom spanischen "mata hambre" was übersetzt "Hungertöter" bedeutet. Die Füllung variiert je nach Region, besteht jedoch oft aus hart gekochten Eiern, Karotten, Paprika und vor allem aus der bekannten „Chimichurri-Sauce". Chimichurri ist eine Petersiliensauce aus Argentinien und Uruguay. Die ursprünglich sehr scharfe Sauce, verleiht diesem Festessen eine würzige und köstliche Note. Sie besteht aus Petersilie, Oregano, Knoblauch, Schnittlauch, roten Chilischoten, Essig und Öl.
-
Ota Ika
Ota Ika ist eine Spezialität aus dem Königreich Tonga, welches hauptsächlich aus rohem Fisch, Limetten und Kokosnussmilch besteht. Das Gericht weist einige Ähnlichkeiten mit dem südamerikanischen Ceviche auf, ist aber geschmacklich nicht mit dem peruanischen Nationalgericht zu vergleichen. Traditionell verwendet man für den Ota Ika pazifische Fischarten wie dem Moki oder dem südlicher Witting, welche frisch gefischt, mit salzigem Meereswasser gesäubert und zurechtgeschnitten werden. Für dieses Rezept haben wir uns für den heimischen Thunfisch entschieden, da er vom Geschmack den genannten Fischsorten sehr nahekommt und hier überall erhältlich ist. Diese kalte Köstlichkeit ist die perfekte Vorspeise oder leichte Hauptgang für die heißen Tage des Jahres.
-
Tonga Chili-Lime Chicken
Entstanden ist der Tonga Chili-Lime Chicken auf einer Vanillen-Plantage mit den dort angebauten Nahrungsmitteln wie der Passionsfrucht, Limetten, Ingwer und selbstverständlich Vanille. Dieses Rezept aus dem Tonga-Archipel im Süden der polynesischen Inseln ist perfekt für leckere Grillfeiern oder ganz einfach als gewöhnlicher Hauptgang mit der Familie oder Freunden.
-
Tonga Reis
Der Tonga Reis ist die perfekte Beilage für Fleisch, Fisch oder Gemüsegerichte. Verschiedene Gewürze wie Zimt, Safran, Muskatnuss oder Kardamom sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis und eine süße sowie gleichzeitig herzhafte Mischung. Durch den feinen Geschmack und die leuchtend gelbe Färbung des Safrans handelt es sich nicht nur geschmacklich um ein fantastisches Gericht, sondern auch optisch ist diese Beilage ein wahrer Hingucker. Die Zubereitung benötigt wenig Zeit und ist sehr einfach.
-
Griechischer Salat
Der griechische Salat ist einer der Klassiker der griechischen Küche. Im Restaurant oder in der Taverne wird der Salat unter dem Namen "horiatiki salata" bestellt, was man mit "Bauernsalat" übersetzen kann. Das Gericht besteht im Wesentlichen aus Tomaten, Gurken, schwarzen Oliven, Zwiebeln, Paprika und Feta-Käse. Der griechische Salat kann als Vorspeise oder aber auch als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einer Moussaka serviert werden.
-
Moussaka
Die Moussaka ist eines der bekanntesten Gerichte in Griechenland. Diese Spezialität besteht hauptsächlich aus gebratenen Auberginen, Zwiebeln, Hackfleisch und Tomaten. Die Zubereitung ist recht einfach und die Zutaten sind leicht in den üblichen Supermärkten zu finden. Dieses herzhafte und geschmacksintensive Gericht ist der perfekte Hauptgang für Mahlzeiten im Familien- oder Freundeskreis. Wir empfehlen Ihnen, die Moussaka mit einem frischen griechischen Salat zu servieren.
-
Gaji Namoul
Gaji Namoul ist ein koreanischer Auberginen-Salat, welchen man im Sommer kalt oder im Winter warm genießen kann. Dieser Salat kann perfekt als Beilage für die vielen kleinen traditionellen Gerichte Südkoreas aufgetragen werden. Das Rezept ist sehr einfach vorzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Das südkoreanische Gaji Namoul ist die optimale Beilage bei einem Grillfest und durch die frischen Zutaten genau richtig für Menschen, die auf Ihre Linie achten oder gerade keine große Lust auf fettige Gerichte haben.