-
Minz-Tee
Der marokkanische Minztee ist das Nationalgetränk Nummer 1. Hierbei handelt sich nicht nur um ein Getränk, sondern auch um einen festen Bestandteil der Kultur. Er wird den ganzen Tag serviert, um Gäste zu empfangen, um Geschäfte zu machen oder einfach vor dem Essen. Der Tee wird mit frischer Minze, grünem Tee und mit viel Zucker zubereitet. Die Zubereitung ist einfach und schnell gemacht. Genießen Sie die perfekte Mischung zwischen Minze und grünem Tee.
-
Mandel Briouates
Bei einer marokkanischen Briouate oder auch Briwate genannt, handelt es sich um eine gefüllte Teigtasche in einer dreieckigen Form. Diese können eine herzhafte oder süße Füllung beinhalten. Zu finden sind diese köstlichen Dreiecke im arabischen Raum auch in anderen Ländern. In Algerien z.b. sind diese unter dem Namen Bourek zu finden. Die Mandel Briouates werden mit Mandeln, Honig und Zimt hergestellt und sind eine einfache, aber sehr leckere Nachspeise. Am besten schmecken diese Leckereien mit einer Tasse Minztee zum Nachtisch oder am Nachmittag.
-
Ratatouille Chakchouka
Chakchouka ist eine Spezialität aus dem Maghreb. Besonders in Tunesien, Algerien, Libyen und Marokko ist diese Speise weit verbreitet. Das traditionelle Gericht wird mit Eiern, Paprika, Tomaten und Zwiebeln zubereitet. Allerdings können die Zutaten je nach Land unterschiedlich sein. In Tunesien werden zb. Merguez Würstchen benutzt und in der Türkei Auberginen. Bei unserem Rezept haben wir die Eier weggelassen um daraus eine leichte Vorspeise für ein Sonntags- oder Familienessen zu zaubern. Dank seiner Zutaten ist dieses Gericht passend für heißere Tage geeignet.
-
Hühnchen Tajine mit Mandeln
Die marokkanische Hühnchen Tajine gehört wie der Couscous zu den bekanntesten Gerichten Nordafrikas. Als Tajine bezeichnet man in erster Linie auch das Schmorgefäß aus Lehm, welches einen Deckel in gewölbter Form besitzt. In der Tajine werden Fleisch, Fisch, Gemüse oder süße Speisen mehrere Stunden bei niedriger Hitze geschmort. Das Fleisch der Hühnchen Tajine mit Mandeln wird Ihnen daher wie Butter auf der Zunge zergehen. Der Safran und der frische Ingwer bringen dem Gericht die perfekte Geschmacksnote und verführen Ihre Sinne in die endlosen Weiten der marokkanischen Wüste.
-
Chronixx
Jamar McNaughton Jr., besser bekannt als Chronixx, ist ein jamaikanischer Reggae-Künstler. Geboren und aufgewachsen ist er in den Slums von Spanish Town, Jamaika. Sein Musikstil wechselt oft beliebig zwischen Reggae, Dancehall und neuerdings auch Soul. Papa des jungen Mannes ist übrigens "Chronicle", ein Dancehall-Sänger aus den 90ern.
-
Alborosie
Alberto D'Ascola, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Alborosie, ist ein italienisch-jamaikanischer Reggae-Künstler. Er bekam die Auszeichnung als Reggae-Botschafter Italiens". Er zählt zu den wichtigesten Reggaestars der Karibikinsel.
-
Duckanoo
Diese süße Köstlichkeit aus Kokosnussraspeln und Rosinen darf auf keiner Familienfeier auf Jamaika fehlen. Traditionell wird das Duckanoo Gebäck in Bananenblätter gewickelt und über heißem Wasser gekocht. Da die meisten von euch wahrscheinlich keine Bananen Palmen im Garten stehen haben, habe ich das Rezept etwas angepasst.
-
Beef Patties
Diese leckeren Teigtaschen, gefüllt mit Rinderfleisch und den leckersten Gewürzen der Karibik sind das bekannteste Streetfoodgericht Jamaikas. Man kann diese kleinen Leckereien bei einem Grillabend als Vorspeise anbieten oder auch als Aperitifhäppchen auf einer Cocktailparty.
-
Jamaikanischer Rum Punsch
Der leckere Cocktail aus der Pirateninsel wird die Gäste Ihrer Gartenparty in die richtige Stimmung bringen. Die perfekte Balance zwischen Rum und leckeren Früchten. Außerdem ist er supereinfach herzustellen!
-
Mango Salsa
Diese frische Beilage bringt etwas süße in die stark gewürzten Gerichte der Karibik. Die Mango Salsa ist die perfekte Beilage für Grillgerichte im Sommer. Der Koriander und die roten Zwiebeln runden das Gericht perfekt ab.