• Famara Titelbild
    Reggae & Dancehall,  Schweiz,  Europa

    Famara

    Famara ist mehr als nur ein Reggae-Künstler – er ist ein musikalischer Weltenbummler, der die Energie Afrikas mit den Vibes der Karibik verbindet. Seine Songs sind mitreißend, seine Beats pulsieren, und seine Texte erzählen Geschichten von Reisen, Begegnungen und dem Gefühl von Freiheit. Wer einmal die treibenden Rhythmen seines Albums Tembo Power gehört hat, wird sich der Magie seines Sounds kaum entziehen können. Mit einer Stimme, die mal sanft wie eine warme Brise, mal kraftvoll wie eine tropische Welle klingt, bringt er die Essenz von Afro-Reggae direkt auf die Bühne – tanzbar, lebendig und voller Seele.

  • Poulet DG
    Hauptspeise,  Kamerun,  Afrika

    Poulet DG

    Poulet DG ist ein wahrer Genuss der kamerunischen Küche – ein festliches Gericht, das Tradition und Geschmack perfekt vereint. Mit knusprigem, mariniertem Hähnchen, süßlich frittierten Kochbananen und einer aromatischen Gemüse-Mischung aus Paprika, Karotten und Lauch ist dieses Gericht ein Fest für die Sinne. Ursprünglich den gehobenen Schichten vorbehalten, hat es sich mittlerweile als ein absolutes Highlight bei Hochzeiten, Familienfeiern und Sonntagsessen etabliert. Der besondere Mix aus herzhaften und süßlichen Aromen macht Poulet DG zu einem echten Geschmackserlebnis. Egal, ob für ein besonderes Event oder einfach als kulinarische Entdeckung – dieses Gericht bringt ein Stück Kamerun auf den Tisch!

  • Jembaa Groove
    Jazz,  Afrikanische Musik,  Soul,  Deutschland,  Europa

    Jembaa Groove

    Jembaa Groove ist eine energiegeladene, international zusammengesetzte Band aus Berlin, die westafrikanische Rhythmen mit modernen Jazz- und Soul-Elementen verbindet. Gegründet von einem deutschen Bassisten und einer ghanaischen Percussion-Legende, vereint die Band Musiker aus verschiedenen Ländern. Ihre Musik zeichnet sich durch treibende Percussion, kraftvolle Bläsersätze und mitreißenden Gesang aus und schafft so einen einzigartigen, unverwechselbaren Sound. Mit diesem kreativen Mix und ihren mitreißenden Live-Auftritten hat sich Jembaa Groove schnell einen Platz in der globalen Musikszene erobert.

  • Lucuma Frucht
    Früchte-Lexikon

    Lucuma – Die exotische Frucht, die wie Karamell schmeckt

    Lucuma ist eine exotische Frucht aus den Höhenlagen der Anden, die mit ihrem einzigartigen Karamellgeschmack immer mehr Liebhaber weltweit begeistert. Sie wird vor allem in Peru, Chile, Ecuador und Bolivien angebaut, wächst aber auch in Asien, den USA und anderen Regionen. Ihr süßes, buttriges Fruchtfleisch macht sie zu einer beliebten Zutat für Desserts, Smoothies und sogar herzhafte Gerichte.

  • Ropa Vieja
    Hauptspeise,  Kuba,  Nordamerika & Karibik

    Ropa Vieja

    Ropa Vieja ist eines der bekanntesten und köstlichsten Gerichte der kubanischen Küche – ein wahres Meisterwerk für Liebhaber herzhafter Fleischgerichte! Mit seinem zarten, langsam geschmorten Rindfleisch, das förmlich auf der Zunge zergeht, und der aromatischen Tomatensauce, ist dieses kubanische Highlight ein Genuss, der die Seele erwärmt. Begleitet von Reis, gebratenen Kochbananen und schwarzen Bohnen wird es zu einem vollkommenen Festmahl, das an Wochenenden und Feiertagen einfach nicht fehlen darf.

  • Lura
    Samba,  Portugal,  Europa

    Lura

    Mit einer Stimme, die zugleich warm, kraftvoll und voller Emotionen ist, bringt die portugiesische Sängerin Lura die Rhythmen der Kapverdischen Inseln in die Welt. Ihre Musik ist ein lebendiger Mix aus den tiefgehenden Melodien der Morna, den schwungvollen Klängen der Coladeira und der mitreißenden Energie von Funaná und Batuque. Doch Lura bleibt nicht in der Tradition stehen – sie verbindet diese Wurzeln mit modernen Einflüssen aus Pop, Samba und Weltmusik, wodurch ihr einzigartiger Sound entsteht.

  • Moros y Cristianos
    Beilage,  Kuba,  Nordamerika & Karibik

    Moros y Cristianos – Kubanischer Reis

    Moros y Cristianos ist ein wahres Meisterwerk der kubanischen Küche, das schwarze Bohnen und weißen Reis zu einem harmonischen Gericht vereint. Mit der perfekten Mischung aus Gewürzen wie Kümmel, Paprika und Oregano begeistert es durch seinen intensiven Geschmack. Ob als Beilage zu traditionellen Fleischgerichten oder als eigenständige Mahlzeit, dieses Gericht ist ein absolutes Highlight. Erhalte in unserem Artikel wertvolle Tipps und Varianten, um Moros y Cristianos ganz einfach selbst zuzubereiten!

  • Free Congo Rap
    Musikwissen und Trends,  Rap/Hip-Hop,  Demokratische Republik Kongo,  Afrika

    Free Congo – Französischer Rap für Frieden im Kongo

    Der Krieg im Osten der Demokratischen Republik Kongo bleibt in der westlichen Welt weitgehend unbemerkt, obwohl er seit Jahrzehnten unzählige Opfer fordert. Doch nun setzen prominente französische Rapper wie Gradur, Damso und Youssoupha ihre Stimmen ein, um auf das Leid der Menschen in Nord-Kivu aufmerksam zu machen. Mit ihrem Song „Free Congo“ fordern sie ein Ende des Schweigens und ein wachsendes internationales Bewusstsein für den Konflikt. Inmitten der Gewalt und der politischen Verstrickungen stellen sie klar: Es ist Zeit, hinzuhören und zu handeln. Entdecke, wie Rap als Waffe gegen das Vergessen kämpft und warum dieser musikalische Protest weit mehr ist als nur ein Song.

  • Coca Cola Alternativen Weltweit
    Getränke-Lexikon,  Küchenwissen & Tipps

    Von Breizh bis Kofola: Internationale Colamarken im Überblick

    Entdecken Sie die Welt der Cola-Alternativen! Wenn Coca-Cola mal nicht Ihre erste Wahl ist oder Sie einfach neugierig auf neue Geschmackserlebnisse sind, haben wir die besten internationalen Colamarken für Sie zusammengestellt. Von der erfrischend zitruslastigen Breizh Cola aus Frankreich über die energiegeladene Fritz-Kola aus Hamburg bis hin zur exotischen, goldenen Inca Kola aus Peru – jede Cola bringt ihren eigenen, einzigartigen Charakter und Geschmack mit. Perfekt für all jene, die Cola in einer neuen, aufregenden Form erleben wollen. Neugierig? Tauchen Sie ein in die Geschichte und den Geschmack dieser besonderen Cola-Marken

  • Mango Lassi Rezept
    Aperitif,  Indien,  Asien

    Mango-Lassi

    Cremig, fruchtig und herrlich erfrischend – Mango Lassi ist ein echter Genuss, der die Sinne verwöhnt. Die süße, aromatische Mango trifft auf milden Joghurt und sorgt für eine wunderbar ausgewogene Mischung aus Frische und Cremigkeit. Verfeinert mit einem Hauch Kardamom entfaltet dieses traditionelle indische Getränk eine exotische Note, die jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis macht. Ob als kühlende Erfrischung an heißen Tagen oder als sanfter Aperitif vor einer würzigen Mahlzeit – Mango Lassi begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack und bringt ein Stück Indien ins Glas.