Hauptspeise,  Argentinien,  Südamerika

Matambre mit Chimichurri Sauce

Rezept für Matambre mit Chimichurri Sauce
Argentinien - Food & Musik
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Hauptspeise für 6 Personen
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Matambre mit Chimichurri Sauce: Zartes Flank Steak trifft auf Kräuter-Power
Rezept ohne Schweinefleisch

Argentinien und Fleisch – das gehört zusammen wie Tango und Leidenschaft. Wer das Land kulinarisch entdecken möchte, darf sich Matambre nicht entgehen lassen. Diese delikate Fleisch-Roulade besticht durch ihre zarte Textur, aromatisches Gemüse und den unverwechselbaren Geschmack der Chimichurri Sauce. Ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt und das perfekte Beispiel für die Kreativität der argentinischen Küche ist.

Ursprung und Geschichte

Matambre, oft als „Fleisch zwischen den Rippen“ übersetzt, hat seinen Ursprung in der traditionellen Gaucho-Küche.

Ursprünglich wurde dieses dünne Flank Steak auf dem offenen Feuer gegrillt oder langsam gegart, wobei einfache Zutaten wie Gemüse und frische Kräuter dem Fleisch zusätzlichen Geschmack verliehen.

Historisch diente Matambre nicht nur als Mahlzeit, sondern auch als nahrhafter Snack für die Viehhirten, die lange Zeit auf den Weiden verbrachten.

Heute hat sich das Gericht vom rustikalen Gaucho-Essen zu einer Delikatesse entwickelt, die bei Festen, Familienessen oder Grillabenden auf keiner Tafel fehlen darf.

Matambre Rindfleisch
Foto: © Diosverde, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wann wird Matambre gegessen?

Matambre ist ein vielseitiges Gericht und passt zu vielen Anlässen. Besonders beliebt ist es bei geselligen Mahlzeiten, sei es beim Wochenendgrillen, bei Familienfeiern oder als Highlight auf einem Festtagsbuffet. Die Kombination aus Fleisch, Gemüse und Chimichurri Sauce macht es sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise attraktiv – in dünnen Scheiben serviert, eignet es sich sogar als Fingerfood für Partys.

Rindfleisch
Foto: © Fábio Bueno, Pexels.com
Die Hauptzutaten

Das Herzstück ist ein zartes Flank Steakdünn geschnitten, perfekt zum Füllen und Rollen.

Dazu kommt buntes Gemüse, das Frische und Farbe bringt, kombiniert mit Spinat und Eiern für eine ausgewogene Textur.

Abgerundet wird alles durch die würzige Chimichurri Sauce, die mit Kräutern, Chili und Olivenöl den typischen argentinischen Kick liefert. Typische Zutaten sind:

Fleisch-Roulade: Zartes Flank Steak als Basis, gefüllt mit Paprika in Rot und Gelb, Karotten für Süße, frischem Spinat, gekochten Eiern und Knoblauch für Tiefe – gewürzt mit Salz und Pfeffer, fixiert mit Bindfaden.

Chimichurri Sauce: Frische Petersilie und Schnittlauch für Kräuter-Aromen, getrockneter Oregano als würziger Akzent, Chili für Schärfe, Rotwein-Essig und Zitronensaft für Säure, dazu hochwertiges Olivenöl – vollendet mit Salz und Pfeffer.

Zubereitung & Varianten

Matambre lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten – im Ofen, auf dem Grill oder sogar im Wasserbad gegart. Klassisch wird das Flank Steak dünn geschnitten, mit Gemüse und Eiern gefüllt, zu einer Roulade aufgerollt und festgebunden. Danach folgt eine sanfte Garzeit, sodass die Aromen verschmelzen und das Fleisch besonders zart wird.

Varianten gibt es viele: einige fügen zusätzlich Schinken oder Käse hinzu, andere kombinieren exotische Gemüsesorten wie Zucchini oder Aubergine. Die Chimichurri Sauce kann mild oder scharf zubereitet werden, je nach Vorliebe – und als Marinade, Dip oder sogar als leichte Vinaigrette über den Rouladen serviert werden.

Tipps für das perfekte Matambre
  • Fleisch vorher leicht klopfen, damit es gleichmäßig gart.

  • Gemüse nicht zu dick schneiden, damit die Roulade sich gut rollen lässt.

  • Chimichurri frisch zubereiten – so entfaltet es die intensivsten Aromen.

  • Roulade vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen.

Matambre als Häppchen
Foto: © Claudio Javier Bentancour, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Argentinischer Genuss in Slow Motion

Matambre mit Chimichurri ist kein Gericht für Eilige – und genau das macht seinen Charme aus. Es braucht Geduld, ein bisschen Fingerspitzengefühl und Lust am Kochen. Doch wer sich die Zeit nimmt, wird belohnt: mit zartem Fleisch, intensiven Aromen und einem Geschmack, der nach Argentinien entführt.

Zutaten:
Nährwerte & Allergene:
Zubereitung:

Zubereitung des Fleisches

1. Schneiden Sie das Fleisch mit einem scharfen Messer waagerecht fast vollständig durch und schlagen Sie es wie ein Buch auf, sodass eine breite, dünne Scheibe entsteht. Wenn Sie das Fleisch etwas dünner haben möchten, können Sie es mit einem Küchenhammer vorsichtig flach klopfen und so die Dicke vereinheitlichen.

Chimichurri Sauce

2. Petersilie, Schnittlauch und Chilischote waschen und fein hacken.

3. Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben und gut vermischen.

Zubereitung des Matambre

4. Die Karotten schälen und der Länge nach in 4 Stücke schneiden. Den Spinat gut waschen, eventuellen Sand entfernen und die Stiele entfernen. Die Paprika waschen und in längliche schmale Streifen schneiden. Die Eier 10 Minuten in kochendem Wasser hart werden lassen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen und vierteln.

5. Verteilen Sie die Chimichurri-Mischung auf dem Flank Steak und bestreichen Sie damit gleichmäßig die gesamte Fleischoberfläche. Den Rest der Marinade aufbewahren und beiseite stellen. Verteilen Sie die Spinatblätter auf die aufgetragene Marinade. Anschließend die geviertelten Eier, die Paprika- und Karottenstreifen in 3 Reihen mit gleichmäßigen Abstand auf dem Flank Steak hinzufügen.

6. Rollen Sie das Flank Steak samt Füllung zu einer Rolle und binden Sie es an mehreren Stellen mit Küchengarn fest. Die Außenseite der Rolle großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Es gibt 2 Möglichkeiten das Fleisch zu garen: 

  • Auf dem Grill: Erhitzen Sie Ihr Grillgerät für ein direktes Grillen bei mittlerer Hitze. Die Temperatur sollte bei etwa 205°C liegen. Legen Sie die Roulade auf den Grill und grillen Sie sie auf jeder Seite etwa 4 bis 5 Minuten, insgesamt etwa 20 Minuten. Ein in der Mitte der Roulade eingesetztes Fleischthermometer sollte 55 °C anzeigen. Lassen Sie die Roulade 15 Minuten ruhen, bevor Sie sie zuschneiden.
  • Im Ofen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor. Legen Sie die Roulade auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech. Garen Sie das Matambre 1 Stunde lang im Ofen, bis das Fleisch eine Temperatur von 55 °C erreicht hat. Roulade aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten vor dem Zuschneiden ruhen lassen.
8. Die restliche Chimichurri Sauce über das Fleisch geben. Zum Servieren die Schnur entfernen und das Fleisch in dicke Scheiben schneiden.
Menüvorschlag:
Soundvorschlag:

La Yegros wird oft als „Königin der Nu-Cumbia“ bezeichnet – und das aus gutem Grund. Die argentinische Sängerin verbindet in ihrer Musik die Energie traditioneller Cumbia-Rhythmen mit modernen Beats, elektronischen Sounds und einem Hauch von Reggae und Dub. Ihr Stil ist ein musikalischer Wirbelwind, der die Tanzflächen in Buenos Aires ebenso begeistert wie die Clubs in Europa. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz schafft sie es, die Wurzeln der lateinamerikanischen Musik in die Gegenwart zu holen, ohne dabei ihre Authentizität zu verlieren.

Was La Yegros besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Tradition und Moderne mühelos miteinander zu verweben. Ihre Songs sind ein farbenfrohes Mosaik aus Akkordeonklängen, pulsierenden Beats und eingängigen Melodien, die sofort ins Ohr gehen. Ob auf Festivals oder in intimen Live-Sessions – ihre Auftritte sind pure Energie und Lebensfreude. Wer ihre Musik hört, spürt den Spirit Argentiniens, verpackt in ein urbanes, globales Klangbild, das einfach Spaß macht und Lust auf mehr weckt.

5 Songs zum Kochen:
Alles über La Yegros:
Die Food'n'Bass Playlist:

YouTube

Spotify

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert