Musikinstrumente weltweit

Musikinstrumente weltweit

Musikinstrumente weltweit nimmt dich mit auf eine klangvolle Reise durch die Vielfalt der Instrumente aus allen Kontinenten.

Von klassischen Sounds wie Gitarre, Klavier und Schlagzeug bis hin zu exotischen Klängen der Sitar, Djembe oder Panflöte – jedes Instrument erzählt eine eigene Geschichte.

Erfahre, wie sie gespielt werden, woher sie stammen und welche Genres sie prägen.

Ob traditionelle Rhythmen oder moderne Fusionen: Hier entdeckst du die Magie hinter den Instrumenten, die die Musik weltweit einzigartig machen.

Lass dich inspirieren von den Kulturen, Geschichten und Sounds, die unsere globale Musiklandschaft bereichern!

  • Djembé Instrument
    Musikinstrumente weltweit,  Afrika

    Djembé Vibes – Von Afrika in die Welt

    Kaum ein Instrument verbindet rohe Energie, feines Rhythmusgefühl und kulturelle Tiefe so eindrucksvoll wie die Djembé. Ursprünglich aus Westafrika stammend, hat sie längst ihren Weg in die Herzen von Musikliebhaber weltweit gefunden. Mit nur wenigen Schlägen entfaltet sie einen Sound, der von kraftvoll donnernd bis fein und filigran reicht – ganz ohne Worte erzählt sie Geschichten und lädt zum Mitfühlen ein. Ob am Lagerfeuer, auf der Bühne oder im Trommelkreis: Die Djembé bringt Menschen zusammen, lässt Herzen im gleichen Takt schlagen und sorgt für Gänsehautmomente.

  • Foto: Mathaz
    Musikinstrumente weltweit,  Afrika

    Kora – Die magische Harfe Westafrikas

    Die Kora ist mehr als nur ein Musikinstrument – sie ist ein lebendiges Erbe Westafrikas. Mit ihren mythischen Ursprüngen im Mandingue-Reich und ihren modernen Klängen, die auf der ganzen Welt begeistert aufgenommen werden, verbindet die Kora Tradition, Magie und musikalische Meisterschaft. Entdecke, wie dieses einzigartige Saiteninstrument nicht nur die Vergangenheit bewahrt, sondern auch die Gegenwart und Zukunft der Musik bereichert. Erlebe die legendären Klänge von Künstlern wie Ballaké Sissoko und Toumani Diabaté und verstehe, warum die Kora ein unverwechselbares Stück Kultur darstellt.