Asien

Die asiatische Küche ist bekannt für ihre intensiven Aromen, vielfältigen Zutaten und einzigartige Kochtechniken.
Hier findest du eine breite Palette an Rezepten aus den verschiedensten Regionen Asiens – von würzigen Currys aus Indien über raffinierte Sushi-Kreationen aus Japan bis hin zu aromatischen Nudelgerichten aus Thailand.
Entdecke die kulinarische Vielfalt Asiens und lass dich von exotischen Zutaten und traditionellen Zubereitungen inspirieren.
Jede Mahlzeit wird zu einer spannenden Reise durch die Küchen Asiens!
Chingri Malaikari – Bengalisches Garnelen-Curry
Exotische Aromen treffen auf zarte Meeresfrüchte: Chingri Malaikari ist ein cremiges Garnelen-Curry, das sofort Urlaubsstimmung weckt. Die Kokosmilch umhüllt saftige Garnelen wie ein samtiger Schleier, während Ingwer, Kardamom und eine Prise Chili für den perfekten Kick sorgen. Jeder Bissen erzählt von der Küste Bangladeschs – warm, aromatisch und einfach unwiderstehlich. Perfekt zu Reis, um die reichhaltige Sauce aufzunehmen, oder einfach solo, wenn man sich etwas Besonderes gönnen möchte.
Msabbaha – Syrischer Hummus
Msabbaha – syrischer Hummus, der begeistert. Cremige Kichererbsen treffen auf nussiges Tahini, frischen Zitronensaft, Knoblauch und eine Prise Aleppo-Pfeffer. Jeder Löffel ist ein kleiner Ausflug in die Straßen von Aleppo, wo Mezze mehr ist als Vorspeise – es ist ein Fest der Aromen, das man teilt. Mit frisch gehackter Petersilie, einem Schuss Olivenöl und ein paar ganzen Kichererbsen als Topping wird Msabbaha zum perfekten Begleiter für knuspriges Fladenbrot. Einfach, gesund und unwiderstehlich – ein Genuss, der Lust auf mehr macht.
Phở – Vietnamesische Rindfleischsuppe
Ein heißer Teller Phở ist wie eine kleine Reise nach Vietnam. Die klare, aromatische Rinderbrühe duftet nach Sternanis, Ingwer und frischem Pfeffer, während die zarten Reisnudeln jede Nuance aufnehmen. Dünn geschnittenes Fleisch, knackige Karotten und frische Kräuter wie Koriander, Basilikum und Schnittlauch bringen Farbe, Frische und Geschmack ins Spiel. Ein Spritzer Limette gibt den letzten Kick und rundet die Aromen perfekt ab. Ob an einem kühlen Abend oder beim gemütlichen Dinner mit Freunden – Phở wärmt, belebt und macht einfach glücklich. Ein Gericht, das man probieren muss, um seine ganze Magie zu verstehen.
Kokosmilchreis mit Mango und Karamellsauce
Samtiger Kokosmilchreis, der auf der Zunge zergeht, trifft auf die süße, sonnengereifte Mango und eine verführerische Karamellsauce. Jeder Löffel ist wie ein Kurzurlaub in Thailand – cremig, fruchtig und leicht süß, mit einem Hauch Vanille, der alles perfekt abrundet. Ideal für heiße Sommertage oder einfach, wenn man sich ein bisschen Exotik auf den Teller holen möchte. Ein Dessert, das nicht nur schmeckt, sondern auch mit seinen Farben und Aromen begeistert – pure Urlaubsstimmung in jeder Portion!
Gesalzenes Rindfleisch mit Schalotten und Koriander
Zartes, gepökeltes Rindfleisch trifft auf karamellisierte Schalotten und frischen Koriander – ein echtes Geschmackserlebnis mit Charakter! Die Kombination aus würziger Tiefe und frischer Kräuternote bringt Abwechslung auf den Teller und macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ob warm serviert oder als kalte Delikatesse – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Perfekt für alle, die herzhafte Klassiker mit einem modernen Twist lieben.
Thailändische Garnelenspieße
Saftige Garnelen treffen auf eine kraftvolle Marinade aus Zitronengras, Chili, Knoblauch und Limette – typisch Thai, typisch lecker. Diese Spieße sind schnell gemacht, perfekt zum Grillen oder Braten in der Pfanne und sorgen mit ihrem intensiven Aroma für echtes Urlaubsfeeling. Ideal als Vorspeise, Fingerfood oder leichtes Hauptgericht – frisch, würzig und einfach zum Reinbeißen gut.
Imam Bayildi – Türkische gefüllte Aubergine
Samtweiche Auberginen, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus süßen Zwiebeln, sonnengereiften Tomaten, aromatischem Knoblauch und bestem Olivenöl – Imam Bayildi bringt den Zauber der türkischen Sommerküche direkt auf den Tisch. Jeder Bissen ist ein kleines Versprechen von Urlaub, Leichtigkeit und der Kunst, aus wenigen Zutaten pure Freude zu zaubern. Perfekt für alle, die sich nach mediterranem Genuss sehnen und dabei Wert auf ehrliche, vegetarische Hausmannskost legen.
Gà Kho Gừng – Huhn mit Ingwer
Zartes Hühnerfleisch, das langsam in einer würzigen, leicht karamellisierten Sauce schmort – begleitet vom warmen, leicht scharfen Aroma von frischem Ingwer: Das ist Gà Kho Gừng! Dieses traditionelle vietnamesische Schmorgericht vereint süße, salzige und pikante Noten zu einem intensiven Geschmackserlebnis, das sofort wohlig wärmt. Jeder Bissen ist saftig, aromatisch und harmoniert perfekt mit duftendem Jasminreis. Wer Lust auf authentische vietnamesische Hausmannskost hat, findet in Gà Kho Gừng einen echten Wohlfühlklassiker, der einfach zuzubereiten ist und garantiert alle am Tisch begeistert.
Vietnamesische frittierte Früchte
Außen goldbraun und knusprig, innen saftig und aromatisch: Vietnamesische frittierte Früchte sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein kleiner Ausflug in die Straßenküchen Hanois und Saigons. Ob Banane, Ananas oder Apfel: Umhüllt von einem zarten, luftigen Teigmantel verwandeln sich diese Früchte in kleine, süße Knusperträume. Frisch frittiert, noch warm gezuckert und am besten direkt mit den Fingern genießen – wer einmal probiert, versteht sofort, warum diese Leckerei in Vietnam so beliebt ist. Perfekt als Dessert, zum Teilen oder einfach, wenn man sich ein bisschen Exotik nach Hause holen möchte!
Satay Ayam Hühnchenspieße mit Erdnusssauce
Satay Ayam – allein der Name weckt schon Fernweh nach den Straßenküchen Indonesiens! Zarte, marinierte Hähnchenspieße, die über glühender Holzkohle gegrillt werden, bis sie außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig sind. Der Duft von Erdnuss, Kokos, Knoblauch und Koriander liegt in der Luft und macht sofort Appetit. Das Herzstück ist natürlich die cremige Erdnusssauce: süß, salzig, leicht scharf, mit einem Hauch Limette und Sojasauce, die perfekt mit dem würzigen Hähnchen harmoniert. Ein Bissen Satay Ayam bringt dich direkt an die Garküchen von Bali oder Jakarta – einfach, authentisch, köstlich.



































