Asien
Die asiatische Küche ist bekannt für ihre intensiven Aromen, vielfältigen Zutaten und einzigartige Kochtechniken.
Hier findest du eine breite Palette an Rezepten aus den verschiedensten Regionen Asiens – von würzigen Currys aus Indien über raffinierte Sushi-Kreationen aus Japan bis hin zu aromatischen Nudelgerichten aus Thailand.
Entdecke die kulinarische Vielfalt Asiens und lass dich von exotischen Zutaten und traditionellen Zubereitungen inspirieren.
Jede Mahlzeit wird zu einer spannenden Reise durch die Küchen Asiens!
-
Imam Bayildi – Türkische gefüllte Aubergine
Samtweiche Auberginen, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus süßen Zwiebeln, sonnengereiften Tomaten, aromatischem Knoblauch und bestem Olivenöl – Imam Bayildi bringt den Zauber der türkischen Sommerküche direkt auf den Tisch. Jeder Bissen ist ein kleines Versprechen von Urlaub, Leichtigkeit und der Kunst, aus wenigen Zutaten pure Freude zu zaubern. Perfekt für alle, die sich nach mediterranem Genuss sehnen und dabei Wert auf ehrliche, vegetarische Hausmannskost legen.
-
Gà Kho Gừng – Huhn mit Ingwer
Zartes Hühnerfleisch, das langsam in einer würzigen, leicht karamellisierten Sauce schmort – begleitet vom warmen, leicht scharfen Aroma von frischem Ingwer: Das ist Gà Kho Gừng! Dieses traditionelle vietnamesische Schmorgericht vereint süße, salzige und pikante Noten zu einem intensiven Geschmackserlebnis, das sofort wohlig wärmt. Jeder Bissen ist saftig, aromatisch und harmoniert perfekt mit duftendem Jasminreis. Wer Lust auf authentische vietnamesische Hausmannskost hat, findet in Gà Kho Gừng einen echten Wohlfühlklassiker, der einfach zuzubereiten ist und garantiert alle am Tisch begeistert.
-
Vietnamesische frittierte Früchte
Außen goldbraun und knusprig, innen saftig und aromatisch: Vietnamesische frittierte Früchte sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein kleiner Ausflug in die Straßenküchen Hanois und Saigons. Ob Banane, Ananas oder Apfel: Umhüllt von einem zarten, luftigen Teigmantel verwandeln sich diese Früchte in kleine, süße Knusperträume. Frisch frittiert, noch warm gezuckert und am besten direkt mit den Fingern genießen – wer einmal probiert, versteht sofort, warum diese Leckerei in Vietnam so beliebt ist. Perfekt als Dessert, zum Teilen oder einfach, wenn man sich ein bisschen Exotik nach Hause holen möchte!
-
Satay Ayam Hühnchenspieße mit Erdnusssauce
Satay Ayam – allein der Name weckt schon Fernweh nach den Straßenküchen Indonesiens! Zarte, marinierte Hähnchenspieße, die über glühender Holzkohle gegrillt werden, bis sie außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig sind. Der Duft von Erdnuss, Kokos, Knoblauch und Koriander liegt in der Luft und macht sofort Appetit. Das Herzstück ist natürlich die cremige Erdnusssauce: süß, salzig, leicht scharf, mit einem Hauch Limette und Sojasauce, die perfekt mit dem würzigen Hähnchen harmoniert. Ein Bissen Satay Ayam bringt dich direkt an die Garküchen von Bali oder Jakarta – einfach, authentisch, köstlich.
-
Loc Lac Rindfleisch
Loc Lac Rindfleisch ist eines der bekanntesten Gerichte Kambodschas und bringt authentischen Streetfood-Charme direkt auf den Teller. Zarte Rindfleischwürfel, mariniert in einer würzigen Mischung aus Sojasauce, Knoblauch und Pfeffer, werden scharf angebraten und auf frischem Salat mit Zwiebeln angerichtet. Serviert mit Reis, Limettenstücken und manchmal einem Spiegelei bietet es eine köstliche Kombination aus kräftigen Aromen und leichter Frische – perfekt, um die Geschmackswelt Kambodschas neu zu entdecken.
-
Gulab Jamun
Diese süße Versuchung namens Gulab Jamun ist ein wahres Highlight der indischen Dessertküche. Die zarten Teigbällchen, die aus einer Mischung aus Milchpulver und Mehl bestehen, werden in heißem Öl goldbraun frittiert und anschließend in einem aromatischen Sirup aus Zucker, Rosenwasser und Kardamom eingelegt. Das Ergebnis ist ein unwiderstehliches Dessert, das mit seiner süßen, duftenden Note und der weichen Konsistenz auf der Zunge zergeht. Ob als Abschluss eines festlichen Menüs oder einfach als süße Belohnung – Gulab Jamun ist der perfekte Genuss, um sich von der Vielfalt der indischen Küche verführen zu lassen.
-
Mango-Lassi
Cremig, fruchtig und herrlich erfrischend – Mango Lassi ist ein echter Genuss, der die Sinne verwöhnt. Die süße, aromatische Mango trifft auf milden Joghurt und sorgt für eine wunderbar ausgewogene Mischung aus Frische und Cremigkeit. Verfeinert mit einem Hauch Kardamom entfaltet dieses traditionelle indische Getränk eine exotische Note, die jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis macht. Ob als kühlende Erfrischung an heißen Tagen oder als sanfter Aperitif vor einer würzigen Mahlzeit – Mango Lassi begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack und bringt ein Stück Indien ins Glas.
-
Baingan Bharta
Baingan Bharta ist ein wahres Highlight der indischen Küche – ein Gericht, das sowohl mit seinem intensiven Geschmack als auch seiner Vielseitigkeit begeistert. Zubereitet aus gerösteten Auberginen, die mit einer Mischung aus frischen Gewürzen und aromatischen Zutaten zu einem cremigen, würzigen Püree verwandelt werden, ist dieses Gericht ein Fest für die Sinne. Die sanft gerösteten Auberginen verleihen dem Bharta einen unverwechselbaren, rauchigen Geschmack, der in Kombination mit der Frische von Koriander und dem Kick von Chili einfach unwiderstehlich ist.
-
Schweinefleisch süß-sauer
Schweinefleisch süß-sauer ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die perfekte Balance aus süßen, sauren und herzhaften Aromen vereint. Mit saftigen Ananasstücken, knackigem Gemüse und zartem Schweinefleisch ist dieses Gericht nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Highlight auf jedem Tisch. Ursprünglich aus der kantonesischen Küche stammend, hat es sich weltweit einen festen Platz erobert – von den USA bis nach Europa. Ob als schnelles Abendessen oder als Teil eines festlichen Buffets – Schweinefleisch süß-sauer bietet für jeden Anlass die richtige Note.
-
Rogan Josh
Rogan Josh ist ein wahres Highlight der kaschmirischen Küche – ein aromatisches Curry, das zartes Lamm oder Ziege in einer intensiven, würzigen Sauce vereint. Die Kombination aus Gewürzen wie Kardamom, Nelken und Zimt verleiht dem Gericht nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch die charakteristische tiefrote Farbe. Entdecke die Geheimnisse dieses traditionellen Klassikers und lass dich von den intensiven Aromen verzaubern, die dir das Rezept näherbringt!