Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce - Rezept
Hauptspeise,  Australien,  Australien & Ozeanien

Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce

Australien Food und Musik
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Hauptspeise für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten + Marinieren: 1 Stunde
Rezept ohne Schweinefleisch
Australische Lammkoteletts: Wild, würzig und wunderbar

Zart, saftig und voller Aroma: Australische Lammkoteletts sind ein echtes Highlight auf jedem Teller. Besonders in Kombination mit einer aromatischen Rosmarinsauce entfalten sie ihren unverwechselbaren Geschmack.

Als Hauptspeise passen sie perfekt zu rustikalen Beilagen wie Ofengemüse, Kartoffelstampf oder einem frischen Salat. Ob beim Sonntagsessen, einem besonderen Dinner oder am GrillLamb Chops gehen einfach immer.

Ursprung und Geschichte

Australien zählt weltweit zu den größten Exporteuren von hochwertigem Lammfleisch. Kein Wunder, denn mit seinen weiten, offenen Landschaften, dem milden Klima und den nährstoffreichen Böden bietet das Land ideale Bedingungen für die Schafzucht.

Schon die ersten britischen Siedler im 18. Jahrhundert brachten Schafe mit nach Australien, und über die Jahrhunderte entwickelte sich daraus eine eigene kulinarische Identität rund ums Lamm.

Besonders beliebt: Lammkoteletts, gegrillt oder gebraten, oft mit einheimischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Zitronenmyrte verfeinert. Die Kombination aus europäischem Erbe und australischer Natur hat diesem Gericht seinen einzigartigen Charakter verliehen.

Australische Lamb Chops
Wann wird es gegessen?

Australische Lammkoteletts sind kein alltägliches Abendessen – sie stehen für Genuss, für Qualität und für besondere Anlässe. Oft findet man sie auf dem Grill bei Familienfeiern oder als Hauptgericht bei einem festlichen Menü. Auch in modernen australischen Restaurants gehören sie fest zur Karte.

In der Grillsaison (Down Under ist das bekanntlich rund um Weihnachten) sind Lamb Chops ein echter Klassiker auf dem Barbecue. Aber auch in der Pfanne gebraten sind sie ein Genuss – das ganze Jahr über.

Australische Lammkoteletts
Die Hauptzutaten

Ein gutes Gericht beginnt mit guten Zutaten – und bei australischen Lammkoteletts spielt Qualität die Hauptrolle. Hierfür braucht man im Wesentlichen:

  • 4–6 Lammkoteletts (idealerweise aus australischer Weidehaltung)

  • Frischer Rosmarin

  • Knoblauch

  • Hochwertiges Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

  • Optional: Rotwein oder Lammfond für die Sauce

  • Etwas Butter für die Veredelung der Sauce

Wem das nicht reicht: Ein Schuss Balsamico oder ein Hauch Senf bringen zusätzliche Tiefe in die Sauce.

Zubereitung und Varianten

Australische Lammkoteletts sind kein alltägliches Abendessen – sie stehen für Genuss, für Qualität und für besondere Anlässe. Oft findet man sie auf dem Grill bei Familienfeiern oder als Hauptgericht bei einem festlichen Menü. Auch in modernen australischen Restaurants gehören sie fest zur Karte.

In der Grillsaison (Down Under ist das bekanntlich rund um Weihnachten) sind Lamb Chops ein echter Klassiker auf dem Barbecue. Aber auch in der Pfanne gebraten sind sie ein Genuss – das ganze Jahr über.

Tipps
  • Lammkoteletts vor dem Braten etwa 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen – so garen sie gleichmäßiger.

  • Auf Kerntemperatur achten: 58–60 °C für medium, 60–65 °C für well done.

  • Nicht zu lange braten – das Fleisch soll saftig bleiben.

  • Sauce am Ende mit etwas kalter Butter abbinden – das sorgt für Glanz und Geschmack.

  • Dazu passen Rotwein (z. B. ein Shiraz) und rustikale Beilagen wie Süßkartoffelpüree oder gegrillter grüner Spargel.

Lammkotelets
Lamm trifft Leidenschaft

Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce sind mehr als nur ein Gericht – sie sind Ausdruck von Handwerk, Geschmack und Naturverbundenheit. Außen knusprig, innen zart, kombiniert mit der kraftvollen Würze des Rosmarins entsteht ein echtes Festessen. Wer Fleisch liebt und Qualität zu schätzen weiß, wird bei diesem Klassiker nicht enttäuscht. Ideal für besondere Momente oder einfach, wenn’s richtig gut werden soll.

Zutaten:
Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce
Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce - Zubereitung Sauce
Zubereitung:

Marinade für Lammfleisch (Zutaten: Marinade für Lammfleisch)

1. Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer sehr fein hacken. Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gut vermischen. Die Lammkoteletts hinzugeben, mit der Marinade übergießen und gut einreiben. Mindestens 1 Stunde, idealerweise 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Zubereitung der Lammkoteletts

2. Lammkoteletts etwa 30 Minuten vor dem Braten oder Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen und gleichmäßig garen.

3. Eine große Pfanne ohne zusätzliches Öl stark erhitzen. Die Koteletts aus der Marinade nehmen, überschüssigen Knoblauch vorsichtig abkratzen (verbrennt sonst schnell) und überschüssiges Öl abtropfen lassen.

4. Lammkoteletts in die heiße Pfanne legen, danach die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe reduzieren. Je nach Dicke und Schnittart pro Seite 3–4 Minuten braten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Für medium rare liegt die Kerntemperatur bei etwa 62 °C.

5. Fleisch aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen, mit Alufolie abdecken und 3 Minuten ruhen lassen.

Rosmarinsauce (Zutaten: Rosmarinsauce)

6. Etwa 3 EL Bratfett in der Pfanne lassen (bei Bedarf etwas Butter ergänzen). Mehl einrühren und bei mittlerer Hitze 30 Sekunden unter Rühren anschwitzen.

7. Rinderbrühe nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, sodass keine Klümpchen entstehen. Getrockneten Rosmarin und optional ein bis zwei Rosmarinzweige zugeben. Sauce 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

Fertigstellung

8. Lammkoteletts mit der Rosmarinsauce servieren – am besten mit cremigem Kartoffelpüree und grünem Gemüse.

Menüvorschlag:
Soundvorschlag:

Die australische Band Hiatus Kaiyote steht für eine faszinierende Fusion aus Neo-Soul, Future Soul, R&B, Jazz und Funk. Gegründet 2011 in Melbourne, besteht die Gruppe aus der charismatischen Sängerin und Gitarristin Nai Palm, Bassist Paul Bender, Keyboarder Simon Mavin und Schlagzeuger Perrin Moss. Ihr Sound ist unverkennbar – verspielt, komplex, aber gleichzeitig emotional tiefgründig. Besonders Nai Palms ausdrucksstarke Stimme und die unkonventionellen Songstrukturen sorgen für weltweite Aufmerksamkeit und setzen neue Maßstäbe im modernen Soul.

Hiatus Kaiyote wurde spätestens mit ihrem Debütalbum „Tawk Tomahawk“ (2012) zur internationalen Sensation. Stars wie Erykah Badu, Questlove und Prince zählten früh zu ihren Fans, und sogar Anderson .Paak, Drake und Kendrick Lamar sampelten ihre Songs. Ihre Songs bewegen sich zwischen verträumter Melancholie, kraftvollen Rhythmen und spirituellen Untertönen – perfekt für alle, die Genregrenzen nicht als Einschränkung, sondern als Einladung zur Entdeckung sehen.

5 Songs zum Kochen:
Die Food'n'Bass Playlist:

YouTube

Spotify

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!