-
Troy Berkley
Troy Berkley ist mehr als nur ein Rapper – er ist ein musikalisches Chamäleon, das mit Leichtigkeit zwischen Dub, Hip-Hop, Drum’n’Bass und Reggae wechselt. Seine Stimme? Mal präzise wie ein Skalpell, mal warm und erzählend, immer mit einer Botschaft, die hängen bleibt. Ob auf der Bühne mit Soundsystem-Legenden oder als gefeaturter Künstler auf internationalen Tracks – Berkley bringt Energie, Tiefgang und Humor zusammen wie kaum ein anderer. Wer ihn einmal gehört hat, will mehr: mehr Flow, mehr Beats, mehr Geschichten. Ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach spannender, genreübergreifender Musik sind.
-
Damian Marley
Der jüngste Sohn von Bob Marley tritt mit seiner Musikkarriere in die Fußstapfen seines Vaters und entwickelt seinen ganz eigenen Musikstil. Damian Marley hat es geschafft, väterliche Tradition mit modernen Einflüssen zu verbinden. Hierbei hat er auch keine Angst, jamaikanischen Reggae mit amerikanischem Rap zu mischen. Eine Mischung, die bereits Ihre Früchte getragen hat, denn 2005 erhielt er den Grammy Award für das beste Reggaealbum.
-
Alborosie
Alborosie ist Reggae pur – aber anders. Geboren in Sizilien, musikalisch zu Hause in Kingston, verbindet er jamaikanische Roots mit mediterranem Feuer. Seine Beats sind schwer und warm wie ein Sommertag, seine Texte tiefgründig, rebellisch und spirituell. Ob Dub, Roots oder Dancehall – Alborosie bringt Authentizität und Haltung in jeden Track. Mit seiner rauen Stimme, den dichten Produktionen und einem untrüglichen Gespür für Groove hat er sich einen festen Platz in der globalen Reggae-Szene erspielt – als Produzent, Multiinstrumentalist und Grenzgänger zwischen den Welten. Wer Reggae liebt, kommt an ihm nicht vorbei. Und wer ihn noch nicht kennt, hat einiges nachzuholen.