-
Kanelbullar
Kanelbullar, auch bekannt als "Zimtschnecken", sind eine beliebte schwedische Leckerei, die traditionell aus einem Teig aus Mehl, Milch, Zucker und Hefe zubereitet wird und mit Butter verfeinert wird, um eine weiche Textur zu erhalten. Der Teig wird zu einem Rechteck ausgerollt und großzügig mit einer Mischung aus weicher Butter, Zucker und Zimt bestrichen. Anschließend wird er zu einer festen Rolle geformt, in Scheiben geschnitten und auf ein Backblech gelegt, um im Ofen goldbraun gebacken zu werden. Diese köstlichen Gebäcke sind für ihren süßen Geschmack und den verlockenden Zimtduft bekannt und werden gerne während der traditionellen schwedischen Kaffeepausen, bekannt als "fika", genossen.
-
Alfajores
Der Alfajor ist eine köstliche Gebäckspezialität aus Spanien, welcher jedoch zur heutigen Zeit einen besonderen Platz in der lateinamerikanischen Küche eingenommen hat. Er besteht in der Regel aus zwei Keksen, die mit einer süßen Füllung verbunden sind. Die Kekse können aus verschiedenen Mehlsorten hergestellt werden, wie zum Beispiel Mais- oder Weizenmehl. Die Füllung kann je nach Region variieren. In Argentinien werden Alfajores oft mit Dulce de Leche gefüllt, einer süßen und cremigen Milchkonfitüre.
-
Mandel Briouates
Bei einer marokkanischen Briouate oder auch Briwate genannt, handelt es sich um eine gefüllte Teigtasche in einer dreieckigen Form. Diese können eine herzhafte oder süße Füllung beinhalten. Zu finden sind diese köstlichen Dreiecke im arabischen Raum auch in anderen Ländern. In Algerien z.b. sind diese unter dem Namen Bourek zu finden. Die Mandel Briouates werden mit Mandeln, Honig und Zimt hergestellt und sind eine einfache, aber sehr leckere Nachspeise. Am besten schmecken diese Leckereien mit einer Tasse Minztee zum Nachtisch oder am Nachmittag.
-
Duckanoo
Süß, würzig und dampfend eingehüllt in Bananenblatt – Duckanoo ist Jamaikas Antwort auf das perfekte Wohlfühldessert. Die Kombination aus geraspelter Kokosnuss, braunem Zucker, warmen Gewürzen und einem Hauch Vanille entfaltet beim Dämpfen ein betörendes Aroma, das an tropische Märkte erinnert. Außen weich und leicht karamellisiert, innen saftig und duftend – wer einmal hineingebissen hat, versteht, warum dieses Dessert mehr als nur eine Nachspeise ist. Duckanoo ist ein Erlebnis für alle Sinne – einfach, tief verwurzelt und voller karibischem Soul.