• El Búho
    Elektronische Musik,  England,  Europa

    El Búho

    El Búho verbindet elektronische Beats mit den Rhythmen Lateinamerikas und den Geräuschen der Natur. Seine Musik ist ein sanft fließender Strom aus Dub, Cumbia und organischen Soundscapes – eine Klangreise, die Wälder, Flüsse und ferne Horizonte spürbar macht. Mit Alben wie Cenotes, Ramas und Strata hat er sich als Schlüsselfigur der "Organic Electronic"-Szene etabliert. Neben seiner Musik engagiert er sich für Umweltprojekte und setzt sich mit A Guide to the Birdsong für bedrohte Vogelarten ein. Wer sich auf seine Sounds einlässt, entdeckt eine Welt, in der Tradition und Moderne nahtlos verschmelzen.

  • King Coya
    Elektronische Musik,  Folk,  Cumbia,  Argentinien,  Südamerika

    King Coya

    King Coya schafft es, lateinamerikanische Folklore mit modernen elektronischen Beats zu verbinden. Mit seinem Debütalbum "Cumbias de Villa Donde" legte er den Grundstein für seinen unverwechselbaren Stil, der traditionelle Klänge wie Wayno-Rhythmen und Anden-Instrumente mit digitalen Elementen kombiniert. Auf seinem zweiten Album "Tierra de King Coya" entwickelt er diesen Ansatz weiter und bringt lateinamerikanische Musik auf die Tanzflächen weltweit.

  • Elektronische Musik,  Folk,  Spanien,  Europa

    Baiuca

    Der Produzent und DJ Alejandro Guillán, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Baiuca, vereint die traditionellen Klänge Galiciens mit modernen elektronischen Beats. Mit seinen Alben "Solpor," "Embruxo," und dem neuesten Werk "Barullo" (2024) schafft er eine einzigartige musikalische Atmosphäre, die Folk, Indie und elektronische Elemente kombiniert. Baiucas Live-Performances sind ein visuelles Erlebnis, das durch beeindruckende Visuals und traditionelle Instrumente ergänzt wird. Seine Musik ist eine Reise durch Raum und Zeit, die den Geist galicischer Kultur neu belebt.