• Gulap Jamun Rezept
    Dessert,  Indien,  Asien

    Gulab Jamun

    Diese süße Versuchung namens Gulab Jamun ist ein wahres Highlight der indischen Dessertküche. Die zarten Teigbällchen, die aus einer Mischung aus Milchpulver und Mehl bestehen, werden in heißem Öl goldbraun frittiert und anschließend in einem aromatischen Sirup aus Zucker, Rosenwasser und Kardamom eingelegt. Das Ergebnis ist ein unwiderstehliches Dessert, das mit seiner süßen, duftenden Note und der weichen Konsistenz auf der Zunge zergeht. Ob als Abschluss eines festlichen Menüs oder einfach als süße Belohnung – Gulab Jamun ist der perfekte Genuss, um sich von der Vielfalt der indischen Küche verführen zu lassen.

  • Dessert,  Senegal,  Afrika

    Senegalesische Kokosbällchen

    Knusprig frittiert und mit einem Hauch von Kokos – die Beignets à la noix de coco aus dem Senegal sind ein wahrer Genuss. Ob als Dessert oder süßer Snack, diese exotischen Kokosbällchen bringen einen besonderen Geschmacksmoment auf den Teller. Probier sie aus und lass dich begeistern!

  • Dessert,  Tonga,  Australien & Ozeanien

    Faikakai Malimali

    Die Kokosnuss ist neben der Banane und der Vanilleschote eine der wichtigsten Zutaten im pazifischen Königreich Tonga. Das traditionelle Faikakai Malimali wird mit diesen 3 exotischen Lebensmitteln zubereitet. Das Dessert, welches zu kleinen Kugeln (in Tonga auch Dumplings oder Topai genannt) geformt wird, wird gewöhnlich mit einem süßen Kokosnusssirup (in Tonga Lolo genannt) serviert. Das Gericht gibt es in den verschiedensten Varianten: bestehend aus Brotfrucht (Faikakai Mei), aus Taro Blättern (Faikakai Ngou’a), aus Maniok (Faikakai Manioke Tama) oder aber, wie in diesem Rezept aus Bananen (Faikakai Malimali). Die runden Bällchen können sowohl warm als auch kalt zu sich genommen werden.