iNi Kamoze
Er wurde mit „Here Comes the Hotstepper“ weltberühmt – doch kaum jemand kennt die dramatische Geschichte dahinter. iNi Kamoze wuchs in Armut auf, wurde zum Außenseiter, kämpfte sich durch Jamaikas Straßen und schaffte den Sprung an die Spitze der US-Charts. Doch der Ruhm hatte seinen Preis. Ein bewegender Einblick in das Leben eines kompromisslosen Künstlers, der nie ganz in den Mainstream passte – und genau deshalb so spannend ist.
Troy Berkley
Troy Berkley ist mehr als nur ein Rapper – er ist ein musikalisches Chamäleon, das mit Leichtigkeit zwischen Dub, Hip-Hop, Drum’n’Bass und Reggae wechselt. Seine Stimme? Mal präzise wie ein Skalpell, mal warm und erzählend, immer mit einer Botschaft, die hängen bleibt. Ob auf der Bühne mit Soundsystem-Legenden oder als gefeaturter Künstler auf internationalen Tracks – Berkley bringt Energie, Tiefgang und Humor zusammen wie kaum ein anderer. Wer ihn einmal gehört hat, will mehr: mehr Flow, mehr Beats, mehr Geschichten. Ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach spannender, genreübergreifender Musik sind.
Famara
Famara ist mehr als nur ein Reggae-Künstler – er ist ein musikalischer Weltenbummler, der die Energie Afrikas mit den Vibes der Karibik verbindet. Seine Songs sind mitreißend, seine Beats pulsieren, und seine Texte erzählen Geschichten von Reisen, Begegnungen und dem Gefühl von Freiheit. Wer einmal die treibenden Rhythmen seines Albums Tembo Power gehört hat, wird sich der Magie seines Sounds kaum entziehen können. Mit einer Stimme, die mal sanft wie eine warme Brise, mal kraftvoll wie eine tropische Welle klingt, bringt er die Essenz von Afro-Reggae direkt auf die Bühne – tanzbar, lebendig und voller Seele.
Fat Freddy’s Drop
Aus den Straßen Wellingtons auf die größten Bühnen der Welt – Fat Freddy’s Drop stehen für pure musikalische Magie. Ihr Sound ist ein vibrierender Mix aus Dub, Soul, Reggae und Jazz, der sich nicht an Grenzen hält, sondern sie sprengt. Jeder Beat, jede Melodie und jede Improvisation erzählt von Sonne, Meer und tiefer Verbundenheit – mit Musik, Kultur und Publikum. Wenn sie live spielen, wird Musik zur Bewegung: tanzbar, hypnotisch, echt. Fat Freddy’s Drop sind keine gewöhnliche Band – sie sind ein Gefühl. Wer sie einmal erlebt hat, weiß, wie Freiheit klingt.
Alborosie
Alborosie ist Reggae pur – aber anders. Geboren in Sizilien, musikalisch zu Hause in Kingston, verbindet er jamaikanische Roots mit mediterranem Feuer. Seine Beats sind schwer und warm wie ein Sommertag, seine Texte tiefgründig, rebellisch und spirituell. Ob Dub, Roots oder Dancehall – Alborosie bringt Authentizität und Haltung in jeden Track. Mit seiner rauen Stimme, den dichten Produktionen und einem untrüglichen Gespür für Groove hat er sich einen festen Platz in der globalen Reggae-Szene erspielt – als Produzent, Multiinstrumentalist und Grenzgänger zwischen den Welten. Wer Reggae liebt, kommt an ihm nicht vorbei. Und wer ihn noch nicht kennt, hat einiges nachzuholen.














