
Peggy Gou
Bio- und Diskografie von Peggy Gou

Musikrichtung: Elektronische Musik
- Geburt: 03.07.1991 in Incheon (Südkorea)
- Nationalität: Südkorea
- Musikkarriere: Seit 2014
- Offiziele Website: https://peggygou.com/
Biografie:
Peggy Gou: Von Incheon auf die großen Bühnen der Welt
Peggy Gou ist längst mehr als nur eine DJ und Produzentin – sie ist ein globales Phänomen. Mit ihrem Mix aus pulsierendem House, hypnotischem Techno, Disco-Sound und kulturellen Einflüssen von Seoul bis Berlin begeistert sie Fans weltweit. Ihr unverwechselbarer Stil auf der Bühne und hinter den Decks hat sie zu einer Ikone gemacht, die Musik, Mode und Lifestyle miteinander verbindet.

London Calling: Peggy Gous Aufbruch in die Welt der Musik
Geboren wurde Peggy Gou am 3. Juli 1991 als Kim Min-ji in Incheon, Südkorea. Schon früh zeigte sich ihre Liebe zur Musik: Mit acht Jahren begann sie klassischen Klavierunterricht, was ihr später ein tiefes Gespür für Melodie und Rhythmus gab.
Mit 14 Jahren zog sie nach London, um am angesehenen London College of Fashion zu studieren. Dort entdeckte sie neben ihrer Leidenschaft für Mode auch ihre Begeisterung fürs DJing.
Die ersten Schritte als DJ
2009 brachte ihr erster Freund in Korea ihr die Grundlagen des DJings bei. Zurück in England begann sie, in Clubs aufzulegen und nahm Unterricht in Musikproduktion auf Ableton bei Esa Williams. Bald war klar: Die Musik würde nicht nur ein Hobby bleiben, sondern zu ihrer Berufung werden.
Berlin – der Beginn einer neuen Ära
2014 zog Peggy Gou nach Berlin, um ihre musikalische Karriere voranzutreiben. Sie arbeitete in Plattenläden, vertiefte ihr Wissen über House und Techno und tauchte in die pulsierende Berliner Clubszene ein. Besonders das Berghain prägte ihre künstlerische Entwicklung – ein Ort, an dem sie Inspiration und Freiheit fand.
Erste Veröffentlichungen und Durchbruch
2016 veröffentlichte sie ihre ersten EPs, darunter Art of War und Seek for Maktoop. Tracks wie „Troop“ oder „Gou Talk“ zeigten bereits ihre Handschrift: treibende Beats, markante Basslines und Melodien, die den Dancefloor elektrisieren.
Der große Durchbruch kam 2018 mit der EP Once, auf der auch ihr bekanntester Track „It Makes You Forget (Itgehane)“ erschien. Der Song, der Elemente von House, südkoreanische Rhythmen und Techno miteinander verband, brachte ihr weltweite Aufmerksamkeit und machte sie zu einer gefragten Künstlerin auf Festivals und in Clubs von Miami bis Amsterdam.

Eigenes Label und internationale Erfolge
2019 gründete Peggy Gou ihr eigenes Label Gudu Records, mit dem sie nicht nur ihre eigene Musik, sondern auch aufstrebende Künstler fördert. Mit „Starry Night“ gelang ihr ein weiterer Hit, der bis heute zu ihren Signature-Tracks gehört. Auch der Song „I Go“ (2021) zeigte, dass sie es versteht, elektronische Musik mit Pop-Appeal zu verbinden, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.

Debütalbum „I Hear You“
2024 erschien schließlich ihr lang erwartetes Debütalbum „I Hear You“. Inspiriert von Eurodance, Disco und Synthwave, bringt es frische Sommer-Vibes auf die Tanzflächen. Tracks wie „Back To One“ und „Lobster Telephone“ lassen die 90er und 2000er Jahre aufleben, während „Purple Horizon“ eine emotionale, fast cineastische Tiefe entfaltet.
Obwohl Kritiker anmerkten, dass das Album lange auf sich warten ließ, gilt es als starkes Statement, das ihre Vielseitigkeit und ihr Gespür für Zeitgeist unterstreicht.
Stil und Einfluss
Peggy Gou ist nicht nur musikalisch prägend, sondern auch modisch. Ihr unverwechselbarer Style – irgendwo zwischen Streetwear, High Fashion und Clubästhetik – macht sie zu einer Trendsetterin. Sie bewegt sich mühelos zwischen den Welten der Musik, Mode und Kunst und inspiriert damit eine ganze Generation.
Zwischen Clubkultur und Popwelt
Von Incheon über London bis nach Berlin – Peggy Gou hat eine außergewöhnliche Karriere hingelegt. Sie ist DJ, Produzentin, Label-Chefin, Mode-Ikone und Role Model zugleich. Mit ihrem Debütalbum „I Hear You“ hat sie bewiesen, dass sie nicht nur die Clubs, sondern auch die großen Bühnen der Popkultur erobern kann. Peggy Gou steht für eine neue, globale Generation elektronischer Musik – mutig, stilbewusst und voller Energie.
* Titelbild: Peggy Gou beim Forbidden Fruit Festival in Irland 2019 — Foto: © SI1/Wenn/Sipa
Diskografie:
2016
Art of War EP
2016
Art of War 2 EP
2016
Seek for Maktoop EP
2018
Once EP
2019
Moment EP
2024
I hear you
5 Songs:
Die Food'n'Bass Playlist:
YouTube
Spotify
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Das könnte dich ebenfalls interessieren

Jako Maron
28. März 2025
King Coya
13. Januar 2025