• Japanische Messer - Alles was du wissen musst
    Küchengeräte weltweit

    Japanische Messer: Tradition trifft Präzision

    Japanische Messer sind weit mehr als bloße Küchenwerkzeuge – sie sind wahre Meisterwerke aus jahrhundertealter Schmiedekunst. Mit ihrer unglaublichen Schärfe, filigranen Präzision und eleganten Optik verwandeln sie jede Zubereitung in ein echtes Koch-Erlebnis. Egal, ob du knackiges Gemüse perfekt schneiden, zartes Sushi filetieren oder aromatische Kräuter fein hacken möchtest – ein japanisches Messer macht den Unterschied spürbar. Tauche ein in die faszinierende Welt dieser Klingen und entdecke, warum sie in Küchen rund um den Globus so geschätzt werden!

  • Gà Kho Gừng – Huhn mit Ingwer - Rezept
    Hauptspeise,  Vietnam,  Asien

    Gà Kho Gừng – Huhn mit Ingwer

    Zartes Hühnerfleisch, das langsam in einer würzigen, leicht karamellisierten Sauce schmort – begleitet vom warmen, leicht scharfen Aroma von frischem Ingwer: Das ist Gà Kho Gừng! Dieses traditionelle vietnamesische Schmorgericht vereint süße, salzige und pikante Noten zu einem intensiven Geschmackserlebnis, das sofort wohlig wärmt. Jeder Bissen ist saftig, aromatisch und harmoniert perfekt mit duftendem Jasminreis. Wer Lust auf authentische vietnamesische Hausmannskost hat, findet in Gà Kho Gừng einen echten Wohlfühlklassiker, der einfach zuzubereiten ist und garantiert alle am Tisch begeistert.

  • Chorizo al Vino - Spanische Wurst in Rotwein - Rezept
    Vorspeise,  Spanien,  Europa

    Chorizo al Vino – Spanische Wurst im Rotwein

    Chorizo al Vino – Spanische Wurst im Rotwein ist ein echter Klassiker der spanischen Tapas-Küche und bringt sofort das Flair einer lebhaften Bodega nach Hause. Würzige Chorizo, die im aromatischen Rotwein zusammen mit Zwiebeln und Lorbeerblättern sanft köchelt, entwickelt einen intensiven, herzhaften Geschmack, der perfekt zu einem Glas Wein und frischem Baguette passt. Saftig, kräftig gewürzt und herrlich rustikal – dieses Gericht ist ideal, um einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie einzuläuten. Ein Bissen, und man fühlt sich mitten in Spanien!

  • Kolinga
    Afrikanische Musik,  Soul,  Afro-Folk,  Frankreich,  Europa

    Kolinga

    Mitreißende Rhythmen, ehrliche Texte und ein Sound, der Grenzen sprengt: Kolinga steht für eine moderne Mischung aus afrikanischen Wurzeln, Jazz, Soul und urbanem Pop. Rund um Sängerin und Songwriterin Rébecca M’Boungou vereint die Gruppe Musiker aus verschiedenen Kulturen und bringt ihre Geschichten auf die Bühne – kraftvoll, gefühlvoll und immer tanzbar. Wer Kolinga hört, taucht ein in eine Welt, in der Musik Brücken baut.

  • Algen in der Gastronomie
    Meeresfrüchte-Lexikon

    Algen – das neue Superfood für eine gesunde Ernährung

    Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Power in einem Blatt Alge steckt? Ob in Sushi, als würzige Beilage oder knusprig im Salat – Algen bringen nicht nur den Geschmack des Meeres auf den Teller, sondern sind wahre Nährstoffbomben. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren, werden sie weltweit als gesundes Trend-Lebensmittel gefeiert. Entdecke, warum Algen längst nicht mehr nur in der asiatischen Küche zu Hause sind und wie sie auch deinen Speiseplan bereichern können!

  • Vietnamesische frittierte Früchte
    Dessert,  Vietnam,  Asien

    Vietnamesische frittierte Früchte

    Außen goldbraun und knusprig, innen saftig und aromatisch: Vietnamesische frittierte Früchte sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein kleiner Ausflug in die Straßenküchen Hanois und Saigons. Ob Banane, Ananas oder Apfel: Umhüllt von einem zarten, luftigen Teigmantel verwandeln sich diese Früchte in kleine, süße Knusperträume. Frisch frittiert, noch warm gezuckert und am besten direkt mit den Fingern genießen – wer einmal probiert, versteht sofort, warum diese Leckerei in Vietnam so beliebt ist. Perfekt als Dessert, zum Teilen oder einfach, wenn man sich ein bisschen Exotik nach Hause holen möchte!

  • Pesce al Forno con Verdure – Ofenfisch mit mediterranem Gemüse - Rezept
    Hauptspeise,  Italien,  Europa

    Pesce al Forno con Verdure – Ofenfisch mit mediterranem Gemüse

    Pesce al Forno con Verdure ist die perfekte Einladung, dem Alltag kurz zu entfliehen – direkt an eine sonnenverwöhnte Küste Italiens. Frischer Fisch, zart gegart im Ofen, trifft auf eine bunte Mischung aus mediterranem Gemüse wie Zucchini, Paprika, Tomaten und roten Zwiebeln. Verfeinert mit Olivenöl, frischem Thymian, Rosmarin und etwas Zitronensaft entfaltet sich ein Duft, der an Sommer, Meer und gesellige Abende erinnert. Das Gericht ist leicht, aromatisch und einfach zuzubereiten – ideal für alle, die die mediterrane Küche lieben und echten Geschmack ohne Schnickschnack schätzen.

  • Ana Tijoux - Titelbild
    Rap/Hip-Hop,  Chile,  Südamerika

    Ana Tijoux

    Ana Tijoux verbindet politische Botschaften mit eingängigen Beats und einer unverwechselbaren Stimme, die tief in den Straßen Santiago de Chiles verwurzelt ist. Ihre Musik erzählt von persönlichen Erfahrungen, der Geschichte ihres Heimatlandes und dem Kampf um soziale Gerechtigkeit. Mit Leidenschaft und Klarheit bringt sie Geschichten zum Leben, die nicht nur berühren, sondern auch wachrütteln. Ana Tijoux ist mehr als eine Rapperin – sie ist eine Stimme Chiles, die weit über die Grenzen des Hip-Hop hinaus gehört werden will.

  • Schlagsahne - Rezept
    Grundlagen-Lexikon

    Schlagsahne

    Locker, luftig, verführerisch – Schlagsahne ist der Inbegriff von Genuss. Mit einem Hauch Vanille und feiner Süße wird sie zum krönenden Abschluss auf frischen Erdbeeren, zartem Kuchen oder deinem Lieblingsdessert. Ob klassisch aufgeschlagen oder kreativ verfeinert – diese cremige Begleitung hebt jedes Gericht auf ein neues Level. Einfach gemacht, unwiderstehlich im Geschmack – du wirst sie immer wieder zubereiten wollen!

  • Französische Apfeltarte - Rezept
    Dessert,  Frankreich,  Europa

    Französische Apfeltarte

    Knuspriger, leicht salziger Mürbeteig trifft auf zart geschmolzene Apfelscheiben, die Schicht für Schicht mit goldener Butter und karamellisiertem Rohrzucker verschmelzen – die französische Apfeltarte ist ein Gedicht aus Einfachheit und Aroma. Jeder Bissen vereint die sanfte Süße der Äpfel mit der herben Tiefe des Teigs und einem Hauch von Karamell, der beim Backen ganz natürlich entsteht. Warm serviert, entfaltet sich ihr voller Duft – ein rustikales, ehrliches Dessert, das nach französischer Landküche schmeckt und direkt ins Herz trifft.