-
Mandel Briouates
Bei einer marokkanischen Briouate oder auch Briwate genannt, handelt es sich um eine gefüllte Teigtasche in einer dreieckigen Form. Diese können eine herzhafte oder süße Füllung beinhalten. Zu finden sind diese köstlichen Dreiecke im arabischen Raum auch in anderen Ländern. In Algerien z.b. sind diese unter dem Namen Bourek zu finden. Die Mandel Briouates werden mit Mandeln, Honig und Zimt hergestellt und sind eine einfache, aber sehr leckere Nachspeise. Am besten schmecken diese Leckereien mit einer Tasse Minztee zum Nachtisch oder am Nachmittag.
-
Ratatouille Chakchouka
Chakchouka ist eine Spezialität aus dem Maghreb. Besonders in Tunesien, Algerien, Libyen und Marokko ist diese Speise weit verbreitet. Das traditionelle Gericht wird mit Eiern, Paprika, Tomaten und Zwiebeln zubereitet. Allerdings können die Zutaten je nach Land unterschiedlich sein. In Tunesien werden zb. Merguez Würstchen benutzt und in der Türkei Auberginen. Bei unserem Rezept haben wir die Eier weggelassen um daraus eine leichte Vorspeise für ein Sonntags- oder Familienessen zu zaubern. Dank seiner Zutaten ist dieses Gericht passend für heißere Tage geeignet.
-
Hühnchen Tajine mit Mandeln
Die marokkanische Hühnchen Tajine gehört wie der Couscous zu den bekanntesten Gerichten Nordafrikas. Als Tajine bezeichnet man in erster Linie auch das Schmorgefäß aus Lehm, welches einen Deckel in gewölbter Form besitzt. In der Tajine werden Fleisch, Fisch, Gemüse oder süße Speisen mehrere Stunden bei niedriger Hitze geschmort. Das Fleisch der Hühnchen Tajine mit Mandeln wird Ihnen daher wie Butter auf der Zunge zergehen. Der Safran und der frische Ingwer bringen dem Gericht die perfekte Geschmacksnote und verführen Ihre Sinne in die endlosen Weiten der marokkanischen Wüste.
-
Chronixx
Seine Stimme klingt wie Sonne nach einem Sturm – warm, klar, kraftvoll. Chronixx verbindet die Tiefe des Roots Reggae mit dem Puls der Gegenwart und gibt einer ganzen Generation eine neue musikalische Sprache. Zwischen Kingston und London, Tradition und Innovation, Rastafari und Weltbühne: Wer Chronixx hört, hört nicht nur Musik – man spürt Bewegung, Botschaft und Herz. Zeit, diesen Ausnahmekünstler kennenzulernen.
-
Alborosie
Alberto D'Ascola, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Alborosie, ist ein italienisch-jamaikanischer Reggae-Künstler. Er bekam die Auszeichnung als Reggae-Botschafter Italiens". Er zählt zu den wichtigesten Reggaestars der Karibikinsel.
-
Duckanoo
Süß, würzig und dampfend eingehüllt in Bananenblatt – Duckanoo ist Jamaikas Antwort auf das perfekte Wohlfühldessert. Die Kombination aus geraspelter Kokosnuss, braunem Zucker, warmen Gewürzen und einem Hauch Vanille entfaltet beim Dämpfen ein betörendes Aroma, das an tropische Märkte erinnert. Außen weich und leicht karamellisiert, innen saftig und duftend – wer einmal hineingebissen hat, versteht, warum dieses Dessert mehr als nur eine Nachspeise ist. Duckanoo ist ein Erlebnis für alle Sinne – einfach, tief verwurzelt und voller karibischem Soul.
-
Beef Patties
Goldgelb, knusprig und würzig – Jamaikanische Beef Patties sind ein echtes Streetfood-Highlight der Karibik. Gefüllt mit saftigem Rinderhack, verfeinert mit Scotch Bonnet, Frühlingszwiebeln und typischen Gewürzen wie Thymian und Piment, steckt in jeder Tasche ein Stück Jamaika. Die buttrige Teighülle bricht beim ersten Biss kross auf und gibt den Blick frei auf die aromatische Füllung – herzhaft, pikant und einfach unwiderstehlich. Ob als Snack zwischendurch oder als Hauptgericht mit etwas Salat oder Reis: Diese Teigtaschen machen süchtig!
-
Jamaikanischer Rum Punsch
Der leckere Cocktail aus der Pirateninsel wird die Gäste Ihrer Gartenparty in die richtige Stimmung bringen. Die perfekte Balance zwischen Rum und leckeren Früchten. Außerdem ist er supereinfach herzustellen!
-
Mango Salsa
Sonnengereifte Mango, frischer Koriander, rote Zwiebel und ein Spritzer Limette – diese Mango Salsa ist der Inbegriff karibischer Frische. Obwohl sie Salsa heißt, erinnert sie eher an einen fruchtigen Salat und eignet sich perfekt als Beilage zu Jerk Chicken, gegrilltem Fisch oder einfach solo an heißen Tagen. Die Kombination aus süß, säuerlich und würzig macht sie zu einem echten Highlight auf jedem Teller. Schnell zubereitet, voller Geschmack – und garantiert ein Stück Jamaika für zu Hause.
-
Rice and Peas – Jamaikanischer Reis
Bei dem jamaikanischen Reis, welcher traditionell mit roten Bohnen und Kokosnussmilch zubereitet wird, handelt es sich um eine beliebte Beilage aus der Karibik. Dieser passt perfekt zu verschiedenen Grillgerichten wie Fisch oder Fleisch.