• Hasselback-Kartoffeln Food'n'Bass.com
    Beilage,  Schweden,  Europa

    Hasselback-Kartoffeln

    Knusprig gebackene Kartoffeln, die sich wie kleine Fächer öffnen, aromatisch mit Butter, Olivenöl und Kräutern bestrichen – das sind Hasselback-Kartoffeln. Ein optischer Hingucker auf jedem Teller, der zugleich durch seinen Geschmack überzeugt: außen goldbraun und kross, innen zart und cremig. Ob als raffinierte Beilage zu Fleisch und Fisch oder als eigenständiges vegetarisches Highlight – dieses schwedische Ofengericht bringt Genuss und einen Hauch Skandinavien direkt auf deinen Teller. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder einfach ein bisschen kulinarischen Luxus in den Alltag zu holen.

  • Elektronische Musik,  Südkorea,  Asien

    Peggy Gou

    Peggy Gou ist nicht einfach nur eine DJ – sie ist ein Lebensgefühl. Mit ihrem Mix aus treibenden Beats, hypnotischen Melodien und einem Hauch südkoreanischer Coolness hat sie es geschafft, die Clubszene weltweit zu erobern. Ob auf den größten Festivals oder in den dunkelsten Underground-Clubs Berlins – Peggy bringt Menschen zum Tanzen, als gäbe es kein Morgen. Ihre Musik ist wie eine Reise: mal verspielt und sommerlich leicht, mal tief und treibend, aber immer mit dieser unverwechselbaren Handschrift, die sofort Gänsehaut auslöst. Wer Peggy Gou hört, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Musik, sondern um eine ganze Kultur – bunt, energiegeladen und grenzenlos.

  • Kanelbullar
    Dessert,  Schweden,  Europa

    Kanelbullar

    Kaum etwas duftet so verführerisch wie frisch gebackene Kanelbullar! Diese schwedischen Zimtschnecken vereinen fluffigen Hefeteig, eine aromatische Füllung aus Butter, Zucker und Zimt sowie den knusprigen Crunch von Hagelzucker zu einem kleinen Glücksmoment. Jeder Bissen weckt Erinnerungen an gemütliche Kaffeepausen, die berühmte Fika, und lässt die Hektik des Alltags für einen Moment vergessen. Ob klassisch rund oder kunstvoll als Knoten geformt – Kanelbullar sind nicht nur Gebäck, sie sind ein Stück schwedische Lebensfreude, das direkt auf den Teller gebracht wird. Perfekt zum Teilen mit Freunden oder einfach nur für dich selbst – süß, warm und unwiderstehlich.

  • Vorspeise,  Schweden,  Europa

    Jordärtskockssoppa

    Cremig, samtig und mit einer feinen nussigen Note – Jordärtskockssoppa ist der Inbegriff von skandinavischem Soulfood. Die Topinambur verleiht der Suppe nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine elegante Leichtigkeit, die perfekt mit Crème fraîche, einem Hauch Muskat und einem Spritzer Weißwein harmoniert. Knuspriger Parmaschinken und geröstete Haselnüsse setzen spannende Kontraste, während frischer Kerbel das Ganze abrundet. Ob als wärmende Vorspeise an kalten Tagen oder als raffinierte Überraschung für Gäste – dieses Gericht vereint Tradition und moderne Raffinesse in einem einzigen Löffel.

  • Hauptspeise,  Schweden,  Europa

    Köttbullar

    Köttbullar – kleine, saftige Fleischbällchen, die Schwedens Küche auf den Punkt bringen. Außen goldbraun gebraten, innen zart und aromatisch, verschmelzen sie mit einer cremigen Rahmsauce zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Serviert mit fluffigem Kartoffelpüree und süß-herben Preiselbeeren, wird jede Gabel zu einem Stück nordischer Gemütlichkeit. Ob als wärmendes Mittagessen oder als Highlight auf dem Festtagstisch – Köttbullar bringen Tradition, Komfort und Genuss direkt auf deinen Teller.

  • Bab L' Bluz - Photo Credit Brice Bottin 4
    Nordafrikanische Musik,  Rock,  Frankreich,  Marokko,  Afrika

    Bab L‘ Bluz

    Bab L’ Bluz ist keine gewöhnliche Band – sie ist ein musikalischer Roadtrip durch Marokko mit Abstechern in den Psychedelic Rock. Hypnotische Gnawa-Beats, donnernde Gimbri-Riffs und die kraftvolle Stimme von Yousra Mansour treffen auf pure Rebellion und grenzenlose Kreativität. Das Ergebnis: ein Sound, der dich gleichzeitig erdet und in andere Sphären katapultiert. Bab L’ Bluz steht für Freiheit, Energie und kulturelle Vielfalt – und für eine Generation, die Tradition neu denkt. Wer ihre Musik hört, spürt sofort: Hier geht es nicht um Kopien, sondern um ein neues Kapitel marokkanischer Musikgeschichte. Bereit, durch die „Tür des Blues“ zu treten?

  • Aperitif,  Argentinien,  Südamerika

    Mate Tee

    Mate-Tee ist nicht einfach nur ein Getränk – er ist ein Lebensgefühl. Stell dir vor: Du hältst eine warme Kalebasse in der Hand, der Duft von frisch aufgegossener Yerba steigt in die Nase, leicht herb, ein bisschen erdig, voller Charakter. Ein Schluck – und schon spürst du, wie der sanfte Wachmacher seine Wirkung entfaltet. Nicht aufdringlich wie ein Espresso, sondern smooth, natürlich und langanhaltend. In Argentinien trinkt man Mate, um zusammenzukommen, zu quatschen und den Moment zu feiern. Es ist das Getränk für alle, die keine Lust auf 08/15 haben, sondern Tradition mit Style wollen.

  • Dessert,  Argentinien,  Südamerika

    Alfajores

    Zarte, buttrige Kekse, die auf der Zunge zergehen, treffen auf cremige Dulce de Leche – das ist Alfajores, Argentinien in seiner süßesten Form. Jeder Bissen ist eine kleine Geschmacksexplosion: der mürbe Teig, die samtige Füllung und ein Hauch von Puderzucker obenauf machen diese Kekse unwiderstehlich. Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert nach dem Essen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – Alfajores bringen lateinamerikanisches Flair direkt auf den Teller und laden dazu ein, sich ein Stückchen Argentinien nach Hause zu holen.

  • Tasuta N-Imal Band aus dem Atlasgebierge
    Nordafrikanische Musik,  Rock,  Touareg Musik,  Marokko,  Afrika

    Tasuta N-Imal

    hre Songs sind keine glattpolierten Produktionen – sie sind gelebte Geschichten, getragen von rauen Gitarrenriffs, erdigen Rhythmen und einer Stimme, die direkt ins Herz geht. Die Band verbindet Amazigh-Traditionen mit Einflüssen aus Blues und Rock und schafft so einen Sound, der zugleich archaisch und modern wirkt. Ob du ihre Musik laut unter freiem Himmel hörst oder mit Kopfhörern in deine eigene Welt abtauchst – Tasuta N-Imal nimmt dich mit auf eine Reise. Eine Reise zu den Nomaden des Anti-Atlas, zu vergessenen Gedichten, zu Emotionen, die keine Sprache brauchen.

  • Beilage,  Argentinien,  Südamerika

    Salsa Criolla

    Die Salsa Criolla (kreolische Sauce) ist ein Klassiker aus Südamerika, insbesondere aus Argentinien. Die Sauce besteht hauptsächlich aus Paprikas, Tomaten und Zwiebeln. Das bekannte Gericht ist aber auch unter anderen Varianten in anderen Ländern des südamerikanischen Kontinents wie Peru oder Uruguay zu finden. Diese äußerst schmackhafte Spezialität ist die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Fisch und wird neben Ihren Speisen für die nötige Frische sorgen.