Jembaa Groove
Jazz,  Afrikanische Musik,  Soul,  Deutschland,  Europa

Jembaa Groove

Deutschland
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Musikrichtung: Highlife & Afrobeat, Soul, Jazz
Biografie:

Jembaa Groove ist eine international besetzte Band, die 2020 in Berlin von dem deutschen Bassisten und Produzenten Yannick Nolting und der ghanaischen Percussion-Legende und Sänger Eric Owusu gegründet wurde. Das Ensemble verbindet westafrikanische Highlife-Rhythmen mit Jazz, Soul und modernen Grooves und hat sich innerhalb kürzester Zeit als herausragende Formation in der globalen Musikszene etabliert.

Jembaa Groove
Musikalische Wurzeln und Inspirationen

Die Musik von Jembaa Groove ist tief verwurzelt mit der goldenen Ära des ghanaischen Highlife der 1970er Jahre, einer Stilrichtung, die als Vorläufer des Afrobeat gilt.

Der Sound des Kollektivs ist geprägt von jazzigen Bläsersätzen, souligem Gesang und rhythmischen Percussion-Elementen, die an Künstler wie Ebo Taylor, Pat Thomas oder Tony Allen erinnern.

Viele der Bandmitglieder haben bereits mit diesen und anderen Musiklegenden zusammengearbeitet, was den unverwechselbaren und authentischen Klang von Jembaa Groove erklärt.

Die Mitglieder​

Die Band besteht aus folgenden Musikern:

  • Eric Owusu (Ghana) – Gesang, Perkussion

  • Yannick Nolting (Deutschland) – Bass, Bandleader

  • Moses Yoofee Vester (Deutschland/Ghana) – Keyboard

  • Babatunde Agonglo (Benin) – Gitarre

  • Nir Sabag (Israel) – Schlagzeug

  • Merav Goldman (Israel) – Trompete

  • Goncalo Mortagua (Portugal) – Saxophon

Jembaa Groove
Debütalbum Susuma und weltweite Anerkennung

2022 veröffentlichte die Band ihr erstes AlbumSusuma, das international große Aufmerksamkeit erregte. Medien wie KEXP, BBC 6 Music, Gilles Peterson, WDR Cosmo und FIP unterstützten die Band von Anfang an und sorgten dafür, dass Jembaa Groove sich als aufstrebende Kraft in der Weltmusikszene etablieren konnte.

Das Album bestach durch seine nahtlose Verschmelzung von afrikanischen und westlichen Musikstilen und wurde auf zahlreichen renommierten Festivals wie SXSW, Supersonic Jazz und ESNS gefeiert.

Zweites Album Ye Ankasa/We Ourselves und musikalische Entwicklung

Nach dem Erfolg ihres Debütalbums legte Jembaa Groove 2024 mit dem zweiten AlbumYe Ankasa/We Ourselves nach. Das Werk knüpft an „Susuma“ an, indem es den fesselnden Cocktail aus traditionellen afrikanischen Beats, modernen Klängen und unkonventionellen musikalischen Ideen fortführt, geht jedoch in seiner musikalischen Tiefe und Vielfalt noch einen Schritt weiter. 

Hochkarätige Gäste wie der ghanaische Highlife-Veteran Gyedu-Blay Ambolley, der Multiinstrumentalist und Produzent Kwame Yeboah sowie der in Sheffield lebende Künstler K.O.G. bereichern das Album mit ihren einzigartigen musikalischen Einflüssen.

Jembaa Groove Live
Foto: © Neil McQenn

Ein herausragender Track des Albums ist „Dabia, eine soulful Ballade, die die Herausforderungen und den unermüdlichen Einsatz thematisiert, den es braucht, um seine Träume zu verwirklichen. Neben eingängigen Melodien und tiefgehenden Texten zeichnet sich das Album durch orchestrierte Arrangements und hypnotische Rhythmen aus, die an die Blütezeit des Highlife erinnern, jedoch mit einer modernen Note versehen sind.

Internationale Erfolge und Live-Präsenz

In den letzten zwei Jahren hat sich Jembaa Groove als eine der führenden Live-Bands ihrer Szene etabliert. Ihre energiegeladenen Konzerte bringen die Zuschauer weltweit zum Tanzen und haben ihnen Auftritte auf bedeutenden Bühnen wie dem Londoner Jazz Cafe, dem Pariser New Morning, der Madrider Sala Villanos, dem Berliner Gretchen, dem Amsterdamer Paradiso und dem Blue Note in São Paulo eingebracht.

Ein besonderes Highlight in ihrer Karriere war die Einladung zu einer BBC 6 Music Session in den legendären Maida Vale Studios, wo schon zahlreiche Musikikonen aufgenommen haben.

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus afrodiasporischen Grooves, hypnotischen Bläsersätzen und treibenden Rhythmen ziehen sie ein weltweites Publikum in ihren Bann.

Jembaa Groove als Brücke zwischen Kulturen

Jembaa Groove ist ein faszinierendes musikalisches Kollektiv, das nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit seiner Philosophie begeistert. Sie sind eine Verschmelzung von Tradition und Innovation, die die Essenz des Highlife in die moderne Welt transportiert.

Mit packenden Live-Shows, tiefgründigen Texten und einem unverwechselbaren Sound hat sich die Band als eine der aufregendsten Entdeckungen auf der Weltmusikszene etabliert. Ein Auftritt von Jembaa Groove hinterlässt einen bleibenden Eindruck – ihr Rhythmus zieht einfach alle in seinen Bann.

Diskografie:

2022

Susuma

2024

Ye Ankasa/We Ourselves

5 Songs:
Die Food'n'Bass Playlist:

YouTube

Spotify

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!