Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

Chronixx

Bio- und Diskografie von Chronixx
Jamaika Food & Music
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Musikrichtung: Reggae, Ragga & Dancehall
Biografie:
Ein neuer Sound aus Spanish Town – Chronixx und das Erbe des Reggae

Mit seiner charismatischen Stimme, tiefgründigen Lyrics und modernen Produktionen zählt Chronixx seit über einem Jahrzehnt zu den wichtigsten Stimmen der internationalen Reggaeszene. Der aus Spanish Town stammende Künstler wird oft als Vorreiter der sogenannten „Reggae Revival“-Bewegung bezeichnet – einer neuen Generation von Musikern, die die Wurzeln des Reggae aufgreifen und gleichzeitig frische Einflüsse einfließen lassen.

Chronixx, mit bürgerlichem Namen Jamar McNaughton, wurde am 10. Oktober 1992 in einem der ärmsten Viertel östlich von Kingston geboren – De La Vega City. Gewalt und Armut prägten die Region, doch sein Weg führte ihn nicht ins Abseits, sondern auf die Bühnen der Welt.

Chronixx live 2015
Chronixx live 2015, Foto: © Tomjhill
Major Lazer, Fallon & Festivals – der Aufstieg beginnt

Schon früh von Musik umgeben – sein Vater Chronicle war in den 90er-Jahren ein bekannter Dancehall-Sänger – begann Chronixx mit 14 Jahren, eigene Riddims zu produzieren. Er arbeitete unter anderem mit Künstlern wie Konshens und sammelte erste Erfahrungen als Produzent.

Sein Durchbruch kam 2012 mit dem Major Lazer-Mixtape Start a Fyah. Der internationale Erfolg folgte zwei Jahre später mit seiner ersten EP Dread & Terrible (2014), die er unter anderem bei einem Auftritt in der Tonight Show mit Jimmy Fallon präsentierte. Spätestens seit diesem TV-Moment ist Chronixx weltweit bekannt.

Er begeisterte sein Publikum bei renommierten Festivals wie Coachella (USA), Glastonbury (UK) und dem Fuji Rock Festival (Japan).

Internationale Projekte und das Debütalbum

2016 veröffentlichte er das Mixtape Roots & Chalice mit dem Soundsystem Brooklyn Federation – ein Projekt, das in Ländern wie Uganda, Südafrika, Kenia oder Costa Rica entstand und internationale Künstler wie Major Lazer, Joey Bada$$, Little Simz oder Rudimental vereinte.

Sein bisher einziges Studioalbum Chronology (2017) wurde mit Künstlern und Produzenten aus der ganzen Welt aufgenommen. Es umfasst 16 Tracks mit Einflüssen aus Reggae, Soul, Hip-Hop und afrikanischer Musik. Unterstützt wurde er u.a. von Rudimental, Bost & Bim, den Picard Brothers und jamaikanischen Größen wie Stephen McGregor oder Bobby Digital. Das einzige Feature auf dem Album stammt von seinem Vater Chronicle – ein berührendes generationsübergreifendes Statement.

Ruhige Jahre und neue Hoffnung

Seine jüngste Veröffentlichung war die Single Never Give Up im April 2022 – ein motivierender Song, der einmal mehr seine Fähigkeit zeigt, zeitlose Botschaften modern zu verpacken.

Lange war es ruhig um Chronixx. Seit Chronology sind keine größeren Projekte mehr erschienen – nur einige vereinzelte Singles und Kollaborationen. Doch am 9. Mai 2025 wurde er mitten in Kingston beim Dreh eines neuen Musikvideos gesichtet – die Szene war sofort elektrisiert. Die Gerüchteküche brodelt: Plant Chronixx ein neues Album? Steht ein großes Comeback bevor?

Chronixx
Die Chronik ist noch nicht zu Ende geschrieben

Fest steht: Die Welt wartet gespannt auf neue Impulse von einem der eindrucksvollsten Künstler Jamaikas. Und vielleicht beginnt schon bald ein neues Kapitel in der Chronologie von Chronixx.

Diskografie:

2012

Start a Fyah Mixtape

Diskografie

2014

Dread & Terrible LP

2016

Roots & Chalice Mixtape

Diskografie

2017

Chronology

5 Songs:
Die Food'n'bass Playlist:

YouTube

Spotify

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert