Südamerika

Südamerika bringt Musik zum Leben – voller Energie, Rhythmus und Emotionen.
Ob der mitreißende Samba aus Brasilien, der leidenschaftliche Tango aus Argentinien oder der pulsierende Reggaeton aus Kolumbien – hier entstehen Sounds, die die Welt erobern.
Künstler wie Anitta, J Balvin oder Mon Laferte kombinieren Tradition mit modernen Beats und sorgen für globale Hits.
Von den Straßen Rios bis zu den Clubs von Buenos Aires – Südamerikas Musik ist ein unverzichtbarer Teil der weltweiten Szene.
Krak in Dub
Wer auf der Suche nach frischen, urbanen Sounds ist, die fernab vom Mainstream pulsieren, wird Krak in Dub lieben. Seine Musik vereint das Beste aus Dub, Jungle und karibischen Beats und bringt damit pure Lebensfreude auf die Tanzfläche. Krak in Dub ist kein gewöhnlicher Produzent – seine Shows sind voller Energie und Leidenschaft und lassen dich die Musik nicht nur hören, sondern spüren. Perfekt für alle, die Musik als Gemeinschaftserlebnis verstehen und neue Musik entdecken wollen.
Ana Tijoux
Ana Tijoux verbindet politische Botschaften mit eingängigen Beats und einer unverwechselbaren Stimme, die tief in den Straßen Santiago de Chiles verwurzelt ist. Ihre Musik erzählt von persönlichen Erfahrungen, der Geschichte ihres Heimatlandes und dem Kampf um soziale Gerechtigkeit. Mit Leidenschaft und Klarheit bringt sie Geschichten zum Leben, die nicht nur berühren, sondern auch wachrütteln. Ana Tijoux ist mehr als eine Rapperin – sie ist eine Stimme Chiles, die weit über die Grenzen des Hip-Hop hinaus gehört werden will.
La Chica
La Chica ist eine Künstlerin, die sich mit jeder Note und jedem Text Stück für Stück neu erfindet. Ihre Musik ist ein einzigartiger Mix aus urbanen Vibes, lateinamerikanischen Klängen und einer gehörigen Portion Magie. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem kreativen Spiel mit Sprache – mal flüsternd, mal intensiv – zieht sie uns in ihren Bann und lässt uns tief in ihre Welt eintauchen. Ob auf der Suche nach der eigenen Identität oder in der Auseinandersetzung mit Veränderung: La Chica schafft es, all das in ihren Songs zu verpacken und uns auf eine Reise mitzunehmen, die immer mehr Lust auf mehr macht. Ihre Musik ist ein Erlebnis, das man fühlen…
King Coya
King Coya schafft es, lateinamerikanische Folklore mit modernen elektronischen Beats zu verbinden. Mit seinem Debütalbum "Cumbias de Villa Donde" legte er den Grundstein für seinen unverwechselbaren Stil, der traditionelle Klänge wie Wayno-Rhythmen und Anden-Instrumente mit digitalen Elementen kombiniert. Auf seinem zweiten Album "Tierra de King Coya" entwickelt er diesen Ansatz weiter und bringt lateinamerikanische Musik auf die Tanzflächen weltweit.
La Yegros
Wenn Tradition auf Elektronik trifft, entsteht der unverwechselbare Sound von La Yegros. Die argentinische Sängerin mixt Chamamé, Cumbia, Funk und moderne Beats zu einer explosiven Klangwelt, die zum Tanzen, Träumen und Mitfühlen einlädt. Ihre Musik ist emotional, leidenschaftlich und grenzenlos – mal zart wie ein Akkordeon, mal treibend wie ein Clubbeat. La Yegros ist nicht nur eine Sängerin, sie ist ein globales Gesicht der Latin-Musik, das Tradition neu interpretiert und dabei die Welt zum Tanzen bringt.
La Lá
Mit der peruanischen Sängerin La Lá taucht man ein in ein Musikuniversum, das keine Genre-Grenzen kennt. Jazz trifft auf Latin-Rhythmen, Criollo-Tradition auf Indie-Folk – und immer zieht ihre unverwechselbare Stimme direkt in den Bann. Ihre Texte sind mutig, poetisch und persönlich, ihre Auftritte minimalistisch, aber voller Intensität. Wer La Lá hört, erlebt Musik, die bewegt, aufrüttelt und glücklich macht.



















