Südafrika
Die Musik aus Südafrika ist so vielfältig wie das Land selbst – ein mitreißender Mix aus Tradition und Moderne.
Genres wie Mbube, Kwela, Kwaito und Afropop erzählen Geschichten von Kultur, Identität und Freiheit.
Von den legendären Stimmen von Miriam Makeba und Hugh Masekela bis zu aktuellen Stars der House- und Hip-Hop-Szene: Südafrikas Musik pulsiert, berührt und bringt Menschen weltweit in Bewegung.
-
Musik als Widerstand gegen die Apartheid
Während die Apartheid das Leben von Millionen bestimmte, erhob sich eine kraftvolle Stimme des Widerstands – die Musik. Hugh Masekela, Miriam Makeba, Johnny Clegg und viele mehr verwandelten Schmerz und Hoffnung in unvergessliche Songs, die die Welt berührten. Lieder wie Senzeni Na? und Asimbonanga wurden zu Hymnen des Protests, während internationale Künstler wie Peter Gabriel und Paul Simon die Botschaft weitertrugen. Doch wer sich gegen das Regime stellte, riskierte Verfolgung. Warum Musik eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Apartheid spielte und welche Alben Geschichte schrieben, erfährst du hier.