Rock
Rockmusik ist laut, energiegeladen und voller Rebellion – ein Genre, das Generationen geprägt hat.
Von den legendären Riffs von Led Zeppelin und AC/DC bis zu modernen Sounds von Muse oder Royal Blood – Rock bleibt immer in Bewegung.
Ob Classic Rock, Alternative oder Punk – hier treffen verzerrte Gitarren auf kraftvolle Drums und leidenschaftlichen Gesang.
Egal ob Stadionhymnen oder rohe Underground-Sounds – Rockmusik lebt von ihrer Intensität und ihrem ungebändigten Geist.
-
El Gafla
Von den Hügeln Algiers bis in die Straßen von Paris – El Gafla vereint die Energie des Rock mit den Rhythmen Afrikas, orientalischen Melodien und der Leidenschaft des Chanson. Mit Musik als friedlicher Waffe gegen Ungerechtigkeit erschafft die Band mitreißende Hymnen voller Lebensfreude und Rebellion. Entdecke ihre bewegende Geschichte und ihren einzigartigen Sound!
-
Tarwa N-Tiniri
Tarwa N-Tiniri aus Marokko begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Amazigh-Melodien und modernen Einflüssen wie Desert-Blues, Jazz und Rock. Gegründet von sechs Freunden aus Ouarzazate, erzählen ihre Songs von der nomadischen Lebensweise und universellen Themen wie Liebe und Frieden. Mit ihrem Debütalbum Azizdeg und dem aktuellen Werk Akal haben sie internationale Anerkennung erlangt. Ihre Musik lädt dazu ein, die Mystik der Wüste zu erleben und die faszinierende Amazigh-Kultur auf eine moderne Weise zu entdecken.
-
Bab L‘ Bluz
Bab L’ Bluz ist keine gewöhnliche Band – sie ist ein musikalischer Roadtrip durch Marokko mit Abstechern in den Psychedelic Rock. Hypnotische Gnawa-Beats, donnernde Gimbri-Riffs und die kraftvolle Stimme von Yousra Mansour treffen auf pure Rebellion und grenzenlose Kreativität. Das Ergebnis: ein Sound, der dich gleichzeitig erdet und in andere Sphären katapultiert. Bab L’ Bluz steht für Freiheit, Energie und kulturelle Vielfalt – und für eine Generation, die Tradition neu denkt. Wer ihre Musik hört, spürt sofort: Hier geht es nicht um Kopien, sondern um ein neues Kapitel marokkanischer Musikgeschichte. Bereit, durch die „Tür des Blues“ zu treten?
-
Tasuta N-Imal
hre Songs sind keine glattpolierten Produktionen – sie sind gelebte Geschichten, getragen von rauen Gitarrenriffs, erdigen Rhythmen und einer Stimme, die direkt ins Herz geht. Die Band verbindet Amazigh-Traditionen mit Einflüssen aus Blues und Rock und schafft so einen Sound, der zugleich archaisch und modern wirkt. Ob du ihre Musik laut unter freiem Himmel hörst oder mit Kopfhörern in deine eigene Welt abtauchst – Tasuta N-Imal nimmt dich mit auf eine Reise. Eine Reise zu den Nomaden des Anti-Atlas, zu vergessenen Gedichten, zu Emotionen, die keine Sprache brauchen.