Küchenwissen & Tipps

Küchenwissen & Tipps bietet dir praktische Tricks, spannende Hintergründe und clevere Lösungen rund ums Kochen, Genießen und Selbermachen.
Erfahre mehr über internationale Produkte, smarte Alternativen, traditionelle Zubereitungsmethoden und die kleinen Details, die Gerichte noch besser machen.
Ob Kochtechniken, Produktwissen oder kreative Ideen – hier findest du alles, was deine Küche bereichert!
-
Welcher Wein passt zur Fondue Bourguignonne?
Knusprig gebratene Rindfleischwürfel, aromatische Dips, frisches Gemüse und gesellige Stimmung – die Fondue Bourguignonne ist weit mehr als ein klassisches Wintergericht. Doch erst mit dem passenden Wein wird der Tisch wirklich zur Bühne für ein kulinarisches Erlebnis. Ob fruchtiger Rotwein, eleganter Weißer oder spritziger Crémant: Jede Wahl bringt ihre eigene Note ins Spiel und verwandelt das Fondue in ein harmonisches Geschmackserlebnis.
-
Gutes Olivenöl: So findest du Qualität für deine Küche
Es verleiht Salaten Frische, veredelt Pasta, rundet Marinaden ab und bringt beim Braten ein Stück Mittelmeer in die Pfanne. Doch gutes Olivenöl ist nicht gleich überall zu finden – Qualität, Geschmack und Preis können stark schwanken. Wie erkennt man echtes „extra nativ“? Welche Sorten passen wozu? Und warum lohnt es sich, beim Kauf genauer hinzuschauen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du das perfekte Olivenöl für deine Küche findest – gesund, aromatisch und voller Genuss.
-
Wie man Marmeladengläser richtig sterilisiert
Selbstgemachte Marmelade ist pure Liebe im Glas – doch was, wenn die Früchte nicht so lange halten, wie sie sollten? Genau hier kommt der kleine, aber entscheidende Schritt ins Spiel: das Sterilisieren der Gläser. Mit ein paar einfachen Tricks machst du deine Einmachgläser keimfrei und sicher, sodass deine Erdbeer-, Zwetschgen- oder Chutney-Kreationen nicht nur lecker, sondern auch lange haltbar bleiben. Ob Kochtopf, Backofen, Mikrowelle oder Spülmaschine – wir zeigen dir moderne Methoden, die super easy umzusetzen sind, selbst wenn du gerade erst in die Welt des Einmachens einsteigst.
-
Die Welt der Tiki Bars – Kult-Cocktails & exotischer Flair
Tauche ein in die bunte Welt der Tiki Bars – wo exotisches Flair, kunstvolle Cocktails und tropische Abenteuer aufeinandertreffen. Schon beim Betreten spürst du das Südsee-Feeling: geschnitzte Holzfiguren, Palmenblätter, Laternen in allen Farben und der Duft von Rum und Früchten. Jeder Drink erzählt seine eigene Geschichte, jeder Raum lädt zum Entdecken ein. Ob klassische Mai Tais oder moderne, kreative Kreationen – Tiki Bars sind kleine Oasen, in denen die Realität draußen bleibt und der Urlaub im Glas beginnt.
-
Wie bewahrt man Frittieröl richtig auf?
Knusprig, goldbraun und voller Geschmack – so lieben wir Fritten, Donuts und Co.! Aber wusstest du, dass Frittieröl nicht nach dem ersten Einsatz in den Müll gehört? Mit ein paar cleveren Kniffen kannst du dein Öl mehrfach verwenden, ohne dass Geschmack oder Qualität leiden. Das spart Geld, schont die Umwelt und sorgt dafür, dass deine Snacks immer perfekt gelingen. In diesem Artikel erfährst du, welche Öle echte Hitzemeister sind, wie du sie richtig pflegst und woran du erkennst, dass sie ihre besten Tage hinter sich haben. Außerdem verraten wir dir, was du tun solltest, wenn dein Öl endgültig ausgedient hat – Spoiler: Der Abfluss ist tabu!
-
Eiswürfel mal anders – Mit Kräutern, Früchten oder Kaffee
Warum nur Wasser einfrieren, wenn du auch Früchte, Kräuter, Kaffee oder sogar Blüten in deinen Würfeln haben kannst? Mit ein bisschen Fantasie werden Eiswürfel zum echten Hingucker – und zum Geschmacksträger deiner Drinks. Ob frische Minze für den Mojito, gefrorene Beeren für dein Sprudelwasser oder Kaffee-Würfel für den perfekten Iced Coffee: Diese kleinen Dinger haben’s in sich. Schnell gemacht, genial im Glas – und das Beste: Du brauchst nur einen Eiswürfelbehälter und ein paar gute Zutaten aus der Küche. Lass dich inspirieren und bring frischen Wind in dein Gefrierfach!
-
Weinen beim Zwiebelschneiden: Ursache & Tipps
Kaum ein Gemüse bringt uns so schnell zum Weinen wie die Zwiebel. Schon beim ersten Schnitt brennen die Augen – als hätte man einen Zwiebel-Drama gesehen. Doch was steckt eigentlich dahinter? In unserem neuen Artikel erfährst du, warum Zwiebeln ein reizendes Gas freisetzen, wie dabei ein kleiner Chemieprozess entsteht – und mit welchen Tricks du das Tränenchaos vermeiden kannst. Ob Taucherbrille oder milde Zwiebelsorte: Mit dem richtigen Know-how wird das Schneiden gleich viel angenehmer!
-
Avocado schneller reifen lassen: Der 10-Minuten-Trick
Hast du auch schon mal mit einem harten Avocado-Klotz in der Hand dagestanden, während der Hunger auf Guacamole immer größer wurde? Kein Stress! Es gibt einen genial einfachen Trick, mit dem du deine Avocado in nur 10 Minuten butterweich bekommst. Warum das funktioniert? Dahinter steckt echte Wissenschaft – und das Ergebnis lohnt sich! Lies weiter und entdecke, wie du ab jetzt nie wieder auf reife Avocados warten musst.
-
Der perfekte Rinderbraten – So bleibt er saftig und zart
Saftig, zart und voller Aroma – so gelingt dein perfekter Rinderbraten! Ob klassisch aus dem Ofen, langsam geschmort oder mit rauchigem BBQ-Aroma vom Grill – mit den richtigen Tipps bleibt dein Braten garantiert saftig. Erfahre, welche Fleischstücke ideal sind, welche Garmethoden das beste Ergebnis liefern und wie du typische Fehler vermeidest. Lust auf den ultimativen Rinderbraten? Dann klick dich rein!
-
Von Breizh bis Kofola: Internationale Colamarken im Überblick
Entdecken Sie die Welt der Cola-Alternativen! Wenn Coca-Cola mal nicht Ihre erste Wahl ist oder Sie einfach neugierig auf neue Geschmackserlebnisse sind, haben wir die besten internationalen Colamarken für Sie zusammengestellt. Von der erfrischend zitruslastigen Breizh Cola aus Frankreich über die energiegeladene Fritz-Kola aus Hamburg bis hin zur exotischen, goldenen Inca Kola aus Peru – jede Cola bringt ihren eigenen, einzigartigen Charakter und Geschmack mit. Perfekt für all jene, die Cola in einer neuen, aufregenden Form erleben wollen. Neugierig? Tauchen Sie ein in die Geschichte und den Geschmack dieser besonderen Cola-Marken