Jamaika

Kulinarik und Musik aus der ganzen Welt

Jamaikas Musik ist weltbekannt für ihren unverwechselbaren Rhythmus und tiefen kulturellen Einfluss.

Reggae, Dancehall und Ska prägen den Sound der Insel – mit Legenden wie Bob Marley, Peter Tosh und Sean Paul.

Die Musik erzählt von Freiheit, Liebe und sozialen Themen, während pulsierende Beats und mitreißende Melodien Menschen weltweit bewegen und inspirieren.

Von traditionellen Nyabinghi-Drums bis zu modernen Dancehall-Tracks: Jamaikas musikalisches Erbe lebt in jeder Note weiter.

  • Kiddus I - Titelbild
    Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Kiddus I

    Kiddus I ist keiner, der sich laut ins Rampenlicht drängt. Und doch – oder gerade deshalb – trägt seine Musik eine Tiefe in sich, die unter die Haut geht. Wer ihm zuhört, entdeckt nicht nur Reggae in seiner reinsten Form, sondern auch eine Stimme voller Weisheit, Spiritualität und Rebellion. Sein berühmtester Song „Graduation in Zion“ ist mehr als ein Lied – er ist ein Moment jamaikanischer Musikgeschichte. Aber Kiddus I ist nicht der Künstler eines einzigen Hits. Er ist ein Suchender, ein Vordenker, ein stiller Revolutionär, dessen Songs Geschichten erzählen – vom Kampf, von Glaube, von Hoffnung.

  • Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    iNi Kamoze

    Er wurde mit „Here Comes the Hotstepper“ weltberühmt – doch kaum jemand kennt die dramatische Geschichte dahinter. iNi Kamoze wuchs in Armut auf, wurde zum Außenseiter, kämpfte sich durch Jamaikas Straßen und schaffte den Sprung an die Spitze der US-Charts. Doch der Ruhm hatte seinen Preis. Ein bewegender Einblick in das Leben eines kompromisslosen Künstlers, der nie ganz in den Mainstream passte – und genau deshalb so spannend ist.

  • Winston McAnuff
    Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Winston McAnuff

    Winston McAnuff ist ein echter Grenzgänger: Mit seiner kraftvollen Stimme, seinem rebellischen Spirit und einer Musik, die Reggae mit Rock, Soul und Afrobeat verbindet, schafft er es, Tradition und Innovation mühelos zu vereinen. Jeder Song ist ein Statement – mal politisch, mal persönlich, immer mitreißend. Wer ihn hört, taucht ein in die Tiefen jamaikanischer Musikgeschichte und erlebt gleichzeitig einen Künstler, der sich nie in Schubladen stecken lässt. Perfekt für alle, die Musik mit Haltung und Herz suchen.

  • Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Damian Marley

    Der jüngste Sohn von Bob Marley tritt mit seiner Musikkarriere in die Fußstapfen seines Vaters und entwickelt seinen ganz eigenen Musikstil. Damian Marley hat es geschafft, väterliche Tradition mit modernen Einflüssen zu verbinden. Hierbei hat er auch keine Angst, jamaikanischen Reggae mit amerikanischem Rap zu mischen. Eine Mischung, die bereits Ihre Früchte getragen hat, denn 2005 erhielt er den Grammy Award für das beste Reggaealbum.

  • Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Ce’cile

    Die Bad Gyal Ce'cile ist eine der ersten weiblichen Sängerinnen, die es geschafft haben, sich im Dancehall durchzusetzen. Inspiriert hat sich die in Manchester, Jamaika geborene Künstlerin an Stars wie Lauryn Hill und der Dancehall Queen Lady Saw. Nach über 10 Jahren Musikkarriere gehört Sie zu den bedeutendsten Dancehall Stars der Karibikinsel.

  • Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Junior Reid

    Delroy Reid, besser bekannt unter dem Namen "Junior Reid" ist eine der Urgesteine der jamaikanischen Reggae-Szene. In den frühen 80er-Jahren brachte er seine ersten Platten heraus. Mittlerweile veröffentlichte die Reggae- und Dancehall Legende bereits über 20 Alben als Solokünstler oder mit der Black Uhuru Band.

  • Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Koffee

    Mikayla, besser bekannt unter dem Namen "Koffee" ist eine junge Reggae- und Dancehall Sängerin aus Spanish Town, Jamaika. Dass Koffee ein einzigartiges Talent hat, bewies nicht nur die Verleihung des Grammy Awards im Jahr 2020. Sie ist damit die jüngste Künstlerin, die jemals eine solche Auszeichnung erhalten hat. Die junge Frau aus dem Jahrgang 2000 hat bereits erfolgreich ein Album und eine EP herausgebracht.

  • Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Chronixx

    Jamar McNaughton Jr., besser bekannt als Chronixx, ist ein jamaikanischer Reggae-Künstler. Geboren und aufgewachsen ist er in den Slums von Spanish Town, Jamaika. Sein Musikstil wechselt oft beliebig zwischen Reggae, Dancehall und neuerdings auch Soul. Papa des jungen Mannes ist übrigens "Chronicle", ein Dancehall-Sänger aus den 90ern.