Frankreich

Kulinarik und Musik aus der ganzen Welt

Die aktuelle Musikszene Frankreichs pulsiert vor Kreativität und Stil.

Künstler wie Booba, Christine and the Queens, Aya Nakamura, Zaz und Orelsan prägen den modernen Sound des Landes – zwischen Chanson, Pop, Rap und Elektro.

Ob radiotaugliche Hits, tiefgründige Texte oder experimentelle Beats: Die neue Generation französischer Musiker verbindet Tradition mit frischem Zeitgeist und begeistert weit über die Landesgrenzen hinaus.

  • Bigga
    Reggae & Dancehall,  Frankreich,  Europa

    Biga*Ranx

    Wenn Biga*Ranx singt, klingt es, als würde der Sommer kurz die Augen schließen. Warme Dub-Bässe treffen auf elektronische Träumerei, französischer Flow auf jamaikanischen Spirit. Seine Musik schwebt irgendwo zwischen Sonne und Rauch, zwischen Beats, die dich tanzen lassen, und Texten, die dich nachdenken lassen. Er nennt es Vapor Reggae – ein Sound, der nicht laut sein muss, um unter die Haut zu gehen. Biga malt mit Klängen, lässt jede Zeile leuchten wie Neon im Regen. Egal ob in Paris, Kingston oder Berlin – wer ihn einmal hört, bleibt hängen zwischen Melancholie und Magie. Biga*Ranx ist kein Künstler für den Moment – er ist der Soundtrack für den Vibe dazwischen.

  • La-rumeur
    Rap/Hip-Hop,  Frankreich,  Europa

    La Rumeur

    La Rumeur ist keine Crew für schnelle Hits – sie sind die laute Stimme aus der Banlieue, die lieber unbequeme Wahrheiten rappt, als gefällige Hooks zu liefern. Ihre Musik klingt wie ein Manifest: roh, politisch und voller Geschichten, die Frankreichs Straßen, seine Geschichte und seine Spannungen in Beats gießen. Statt Radioplays oder Chart-Hypes setzen sie auf Haltung, Tiefgang und kompromisslose Authentizität. Wer La Rumeur hört, bekommt kein Easy-Listening, sondern Rap wie ein Schlag ins Gesicht – direkt, unbequem, aber genau deshalb so wichtig.

  • Kolinga
    Afrikanische Musik,  Soul,  Afro-Folk,  Frankreich,  Europa

    Kolinga

    Mitreißende Rhythmen, ehrliche Texte und ein Sound, der Grenzen sprengt: Kolinga steht für eine moderne Mischung aus afrikanischen Wurzeln, Jazz, Soul und urbanem Pop. Rund um Sängerin und Songwriterin Rébecca M’Boungou vereint die Gruppe Musiker aus verschiedenen Kulturen und bringt ihre Geschichten auf die Bühne – kraftvoll, gefühlvoll und immer tanzbar. Wer Kolinga hört, taucht ein in eine Welt, in der Musik Brücken baut.

  • La Chica Titelbild
    Pop,  Frankreich,  Venezuela,  Europa,  Südamerika

    La Chica

    La Chica ist eine Künstlerin, die sich mit jeder Note und jedem Text Stück für Stück neu erfindet. Ihre Musik ist ein einzigartiger Mix aus urbanen Vibes, lateinamerikanischen Klängen und einer gehörigen Portion Magie. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem kreativen Spiel mit Sprache – mal flüsternd, mal intensiv – zieht sie uns in ihren Bann und lässt uns tief in ihre Welt eintauchen. Ob auf der Suche nach der eigenen Identität oder in der Auseinandersetzung mit Veränderung: La Chica schafft es, all das in ihren Songs zu verpacken und uns auf eine Reise mitzunehmen, die immer mehr Lust auf mehr macht. Ihre Musik ist ein Erlebnis, das man fühlen…

  • Jako Maron
    Elektronische Musik,  Frankreich,  Europa

    Jako Maron

    Jako Maron vereint meisterhaft die traditionelle Musik von der Insel La Réunion mit modernen elektronischen Beats und erschafft so die innovative Musikrichtung „Acid Maloya“. Mit seinen einzigartigen Kompositionen und fesselnden Live-Auftritten hat er nicht nur die Musikszene seiner Heimat, sondern auch ein internationales Publikum begeistert. Entdecke die kreative Reise dieses musikalischen Pioniers, der Traditionen neu interpretiert und die Grenzen der Musik immer wieder neu definiert!

  • El Gafla
    Nordafrikanische Musik,  Rock,  Algerien,  Frankreich,  Afrika,  Europa

    El Gafla

    Von den Hügeln Algiers bis in die Straßen von Paris – El Gafla vereint die Energie des Rock mit den Rhythmen Afrikas, orientalischen Melodien und der Leidenschaft des Chanson. Mit Musik als friedlicher Waffe gegen Ungerechtigkeit erschafft die Band mitreißende Hymnen voller Lebensfreude und Rebellion. Entdecke ihre bewegende Geschichte und ihren einzigartigen Sound!

  • ARATKILO - PROMO - 01 - ┬®pierrickguidou
    Jazz,  Afrikanische Musik,  Frankreich,  Europa

    Arat Kilo

    Arat Kilo sind die Art von Band, die man einmal live hört – und nie wieder vergisst. Aus Paris in die Welt hinaus bringen sie einen Sound, der gleichzeitig retro und futuristisch wirkt: äthiopischer Jazz im Dialog mit Hip-Hop, Afro-Groove, Soul und einer Energie, die direkt in die Beine geht. Seit 2008 baut das Kollektiv musikalische Brücken zwischen Addis Abeba und Europa, zwischen Tradition und urbanen modernen Beats. Fette Bläsersätze, hypnotische Melodien, treibende Drums und die unverwechselbare Stimme von Mamani Keïta verschmelzen zu einem Klang, der genauso politisch wie poetisch sein kann. Wer neugierig ist auf globale Sounds und moderne World-Music, findet hier eine Band, die Grenzen sprengt und ihren…

  • Bab L' Bluz - Photo Credit Brice Bottin 4
    Nordafrikanische Musik,  Rock,  Frankreich,  Marokko,  Afrika

    Bab L‘ Bluz

    Bab L’ Bluz ist keine gewöhnliche Band – sie ist ein musikalischer Roadtrip durch Marokko mit Abstechern in den Psychedelic Rock. Hypnotische Gnawa-Beats, donnernde Gimbri-Riffs und die kraftvolle Stimme von Yousra Mansour treffen auf pure Rebellion und grenzenlose Kreativität. Das Ergebnis: ein Sound, der dich gleichzeitig erdet und in andere Sphären katapultiert. Bab L’ Bluz steht für Freiheit, Energie und kulturelle Vielfalt – und für eine Generation, die Tradition neu denkt. Wer ihre Musik hört, spürt sofort: Hier geht es nicht um Kopien, sondern um ein neues Kapitel marokkanischer Musikgeschichte. Bereit, durch die „Tür des Blues“ zu treten?