Europa
Die europäische Küche ist reich an Traditionen und Geschmackserlebnissen, die von Land zu Land variieren.
Hier findest du eine breite Auswahl an Rezepten – von mediterranen Klassikern aus Italien und Spanien bis hin zu herzhaften Gerichten aus Deutschland und Frankreich.
Ob du nach rustikalen Speisen oder feiner Küche suchst, hier entdeckst du die Vielfalt Europas auf deinem Teller.
Lass dich von authentischen Rezepten inspirieren und erlebe den kulinarischen Reichtum des Kontinents!
-
Jordärtskockssoppa
Jordärtskockssoppa ist ein traditionelles schwedisches Gericht, dessen Name ins Deutsche als Topinambursuppe übersetzt werden kann. Die Suppe wird hauptsächlich aus dem Wurzelgemüse Topinambur sowie Kartoffeln, Schalotten, Knoblauch, Hühnerbrühe, Milch und Crème Fraîche zubereitet. Serviert wird die Suppe heiß und sie kann durch Zugabe von gehackten Haselnüssen, Kerbel und knusprigem Parmaschinken garniert werden, um Textur und Geschmack zu verfeinern. Das Rezept eignet sich perfekt als Vorspeise fürein Neujahrsmenü.
-
Köttbullar
Köttbullar ist ein traditionelles schwedisches Gericht aus Hackfleischbällchen, welches eines der bekanntesten Speisen der skandinavischen Küche ist. Diese Fleischbällchen werden in der Regel mit Rinderhack zubereitet, obwohl auch andere Fleischsorten wie Schweinefleisch, Kalbfleisch oder Hühnchen verwendet werden können. Sie werden oft mit einer braunen Sauce serviert, die als "Rahmsauce" bezeichnet wird und aus Fleischbrühe, Sahne und Butter besteht. Die Köttbullar sind ein beliebtes Gericht in Schweden und werden oft bei Familienessen oder festlichen Anlässen gereicht.
-
Ouzo Granatapfel Cocktail
Dieser Ouzo Granatapfel Cocktail ist das perfekte Getränk für heiße Sommertage in bester Gemeinschaft. Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell. Die Hauptzutat in diesem Rezept ist der griechische Ouzo. Dieses alkoholische und anishaltige Getränk ist das Nationalgetränk in Griechenland. Mit seinem Anisaroma passt der Ouzo perfekt zur süßen Granatapfelfrucht. Das Ergebnis ist ein exotischer und erfrischender Cocktail, der ideal für ein Aperitif mit kleinen Snacks passt.
-
Melopita
Melopita bedeutet auf Griechisch Honigkuchen. Dieses einfache Rezept aus der Insel Sifnos benötigt nur 3 Hauptzutaten: Frischkäse wie der griechische Anthotyro oder der italienische Ricotta, Eier und Honig. Für einen noch intensiveren Geschmack wird noch etwas Zimt hinzugefügt. Dieses Dessert lässt sich am besten im Sommer an einem schattigen Plätzchen verkosten.
-
Griechischer Salat
Der griechische Salat ist einer der Klassiker der griechischen Küche. Im Restaurant oder in der Taverne wird der Salat unter dem Namen "horiatiki salata" bestellt, was man mit "Bauernsalat" übersetzen kann. Das Gericht besteht im Wesentlichen aus Tomaten, Gurken, schwarzen Oliven, Zwiebeln, Paprika und Feta-Käse. Der griechische Salat kann als Vorspeise oder aber auch als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einer Moussaka serviert werden.
-
Moussaka
Die Moussaka ist eines der bekanntesten Gerichte in Griechenland. Diese Spezialität besteht hauptsächlich aus gebratenen Auberginen, Zwiebeln, Hackfleisch und Tomaten. Die Zubereitung ist recht einfach und die Zutaten sind leicht in den üblichen Supermärkten zu finden. Dieses herzhafte und geschmacksintensive Gericht ist der perfekte Hauptgang für Mahlzeiten im Familien- oder Freundeskreis. Wir empfehlen Ihnen, die Moussaka mit einem frischen griechischen Salat zu servieren.