Europa

Europas Musikszene ist dynamisch und stilprägend.
Von Britpop und französischem Rap bis hin zu skandinavischem Electro und deutschem Techno – der Kontinent setzt immer wieder neue Trends.
London, Berlin und Paris sind Hotspots für elektronische Musik, Indie und Hip-Hop, während Künstler wie Daft Punk, The Prodigy oder Rosalía weltweit die Charts erobern.
Egal ob pulsierende Club-Sounds, experimenteller Pop oder harter Grime – Europas Musik ist innovativ, vielseitig und ständig im Wandel.
-
Baiuca
Der Produzent und DJ Alejandro Guillán, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Baiuca, vereint die traditionellen Klänge Galiciens mit modernen elektronischen Beats. Mit seinen Alben "Solpor," "Embruxo," und dem neuesten Werk "Barullo" (2024) schafft er eine einzigartige musikalische Atmosphäre, die Folk, Indie und elektronische Elemente kombiniert. Baiucas Live-Performances sind ein visuelles Erlebnis, das durch beeindruckende Visuals und traditionelle Instrumente ergänzt wird. Seine Musik ist eine Reise durch Raum und Zeit, die den Geist galicischer Kultur neu belebt.