England
Von legendären Bands wie den Beatles und Queen bis zu modernen Stars wie Adele, Ed Sheeran oder Stormzy – Englands Musikszene prägt seit Jahrzehnten die Welt.
Ob Britpop, Rock, Grime oder Indie: Die Vielfalt und Innovationskraft englischer Musik begeistert Fans aller Genres und Generationen.
-
Blak Twang
Kein glattpolierter Mainstream-Rap, sondern Beats mit Haltung, Texte voller Leben und ein Flow, der klingt wie eine Tour durch die Straßen von South East London. Er rappt, wie er denkt – direkt, ehrlich und immer mit dieser unverkennbaren britischen Note. Wer ihn hört, spürt sofort: Hier erzählt einer Geschichten, die nicht aus dem Studio, sondern vom echten Leben kommen. Blak Twang ist nicht nur ein Rapper, sondern ein Chronist der UK-Hip-Hop-Kultur.
-
Rodney P
Er rappt, wie London atmet. Rodney P ist kein Mann für leere Worte – bei ihm steckt zwischen den Zeilen Haltung, Herkunft und jede Menge Bass. Schon in den 80ern entschied er sich bewusst gegen amerikanischen Slang und für seinen eigenen Akzent. Damit gab er nicht nur sich selbst eine Stimme, sondern gleich einer ganzen Generation von UK-Rappern. Ob mit der legendären London Posse oder solo als Riddim Killa – Rodney P bringt Hip-Hop und Reggae auf Augenhöhe, roh, echt und kompromisslos. Seine Texte klingen nach Beton, Soundsystem und Busfahrt durch Brixton. Und egal ob im Studio, auf der Bühne oder im Radio: Wenn Rodney das Mic in die Hand…
-
El Búho
El Búho verbindet elektronische Beats mit den Rhythmen Lateinamerikas und den Geräuschen der Natur. Seine Musik ist ein sanft fließender Strom aus Dub, Cumbia und organischen Soundscapes – eine Klangreise, die Wälder, Flüsse und ferne Horizonte spürbar macht. Mit Alben wie Cenotes, Ramas und Strata hat er sich als Schlüsselfigur der "Organic Electronic"-Szene etabliert. Neben seiner Musik engagiert er sich für Umweltprojekte und setzt sich mit A Guide to the Birdsong für bedrohte Vogelarten ein. Wer sich auf seine Sounds einlässt, entdeckt eine Welt, in der Tradition und Moderne nahtlos verschmelzen.