China
Die chinesische Küche ist eine der ältesten und vielfältigsten der Welt, bekannt für ihre harmonische Balance zwischen Aromen, Texturen und Farben.
Sie umfasst eine breite Palette von regionalen Spezialitäten, von den würzigen Gerichten der Szechuan-Küche bis zu den delikaten Aromen der kantonesischen Küche.
Dim Sum, Peking-Ente, Süß-sauer und Chop Suey sind nur einige der berühmten Gerichte, die weltweit geschätzt werden.
Mit einer Vielzahl von frischen Zutaten, Kräutern und Gewürzen – darunter Ingwer, Sojasauce und Fünf-Gewürze-Pulver – bietet die chinesische Küche ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Sie spiegelt die lange Geschichte und kulturelle Vielfalt Chinas wider und ist sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Zubereitung ein Genuss.
Schweinefleisch süß-sauer
Schweinefleisch süß-sauer ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die perfekte Balance aus süßen, sauren und herzhaften Aromen vereint. Mit saftigen Ananasstücken, knackigem Gemüse und zartem Schweinefleisch ist dieses Gericht nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Highlight auf jedem Tisch. Ursprünglich aus der kantonesischen Küche stammend, hat es sich weltweit einen festen Platz erobert – von den USA bis nach Europa. Ob als schnelles Abendessen oder als Teil eines festlichen Buffets – Schweinefleisch süß-sauer bietet für jeden Anlass die richtige Note.
Chinesische Frühlingsrollen
Knusprig, goldbraun und einfach unwiderstehlich – chinesische Frühlingsrollen sind Streetfood mit Suchtfaktor. Außen hauchdünner, krosser Teig, innen duftet es nach frischem Gemüse, Ingwer und Sojasauce – ein Biss, und du bist mitten im Trubel eines Garküchenmarkts in Shanghai. Ob beim Lieblings-Chinesen um die Ecke oder frisch selbstgemacht zu Hause: Diese kleinen Röllchen sind der perfekte Mix aus Crunch, Aroma und Leichtigkeit. Ideal als Vorspeise, Snack oder Fingerfood für die nächste Party – wer einmal in eine selbstgemachte Frühlingsrolle gebissen hat, versteht, warum sie weltweit gefeiert werden.







