Australien & Ozeanien

Australien & Ozanien

Die Musik aus Australien und Ozeanien verbindet traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen. Von den mystischen Tönen des Didgeridoos der Aborigines bis zu den kraftvollen Gesängen der polynesischen Völker – die Musik erzählt Geschichten von Natur und Kultur.

Heute prägen Künstler wie Tame Impala, Sia und Lorde die Szene und mischen Rock, Pop und elektronische Musik zu einem einzigartigen Sound.

Die Musik aus dieser Region ist sowohl kreativ als auch tief mit der Natur verbunden und bietet eine spannende Mischung aus alten und neuen Klängen.

  • Don Glori Musiker
    Jazz,  Australien,  Australien & Ozeanien

    Don Glori

    Mit Don Glori betritt ein Musiker die Bühne, der weit mehr ist als ein Jazz- oder Soul-Act. Gordon Li – so sein bürgerlicher Name – verwandelt seine Einflüsse aus Jazz, Funk, R&B und Samba in einen farbenreichen Mix, der sich ständig bewegt und doch sofort vertraut wirkt. Jeder Song klingt wie eine Einladung, tiefer einzutauchen: mal groovig und tanzbar, mal nachdenklich und introspektiv.

  • Fat Freddy's Drop
    Reggae & Dancehall,  Soul,  Neuseeland,  Australien & Ozeanien

    Fat Freddy’s Drop

    Aus den Straßen Wellingtons auf die größten Bühnen der Welt – Fat Freddy’s Drop stehen für pure musikalische Magie. Ihr Sound ist ein vibrierender Mix aus Dub, Soul, Reggae und Jazz, der sich nicht an Grenzen hält, sondern sie sprengt. Jeder Beat, jede Melodie und jede Improvisation erzählt von Sonne, Meer und tiefer Verbundenheit – mit Musik, Kultur und Publikum. Wenn sie live spielen, wird Musik zur Bewegung: tanzbar, hypnotisch, echt. Fat Freddy’s Drop sind keine gewöhnliche Band – sie sind ein Gefühl. Wer sie einmal erlebt hat, weiß, wie Freiheit klingt.

  • Elektronische Musik,  Tonga,  Australien & Ozeanien

    Soane

    Von Tonga nach Auckland: Soane verwandelte jede Tanzfläche in einen Ort voller Rhythmus, Jazz-Vibes und elektrisierender Beats. Ob als DJ Big Daddy in legendären Clubs oder als kreativer Kopf hinter Troffman und seinem Soloalbum „Tongan Chic“ – er wusste, wie man Genres verschmilzt und Menschen in Bewegung bringt. Seine Sets waren mehr als Musik – sie waren Erlebnisse voller Energie, Innovation und Herz. Mit jedem Track hinterließ Soane Spuren, die bis heute in der neuseeländischen und internationalen Clubszene nachhallen. Wer elektronische Musik liebt, die tanzbar, überraschend und voller Seele ist, sollte sich Soane Filitonga nicht entgehen lassen.