Afro-Folk
Orchestra Baobab
Orchestra Baobab klingt wie eine Reise durch Raum und Zeit – von den Gassen Dakars bis zu den Tanzsälen Havannas. Ihre Musik verbindet afrikanische Griot-Traditionen mit kubanischer Leichtigkeit, arabisch-andalusischem Flair und jazziger Tiefe. Mal groovt sie lässig wie ein karibischer Sonnenuntergang, mal erzählt sie Geschichten mit der Weisheit alter Bäume. Wer auf handgemachte Rhythmen, warme Bläser, mehrstimmigen Gesang und echten musikalischen Soul steht, sollte sich diese senegalesische Legende nicht entgehen lassen. Ein Sound, der Generationen verbindet – tanzbar, zeitlos und zutiefst berührend.
Kolinga
Mitreißende Rhythmen, ehrliche Texte und ein Sound, der Grenzen sprengt: Kolinga steht für eine moderne Mischung aus afrikanischen Wurzeln, Jazz, Soul und urbanem Pop. Rund um Sängerin und Songwriterin Rébecca M’Boungou vereint die Gruppe Musiker aus verschiedenen Kulturen und bringt ihre Geschichten auf die Bühne – kraftvoll, gefühlvoll und immer tanzbar. Wer Kolinga hört, taucht ein in eine Welt, in der Musik Brücken baut.
Sona Jobarteh
Wer Sona Jobarteh live erlebt oder ihre Alben hört, merkt sofort: Hier trifft Tradition auf moderne Magie. Schon als Kind tauchte sie in die Welt der Kora ein, doch heute sprengt sie mit ihrer kraftvollen Stimme, virtuosen Instrumentalbegleitung und einem unverwechselbaren Sound alle Grenzen. Ihre Musik ist authentisch, intensiv und mitreißend – mal zart wie ein Fluss, mal kraftvoll wie ein Trommelschlag. Sie erzählt Geschichten aus Westafrika, verbindet Mandinka-Klänge mit zeitgemäßer Musik und schafft Momente, die direkt unter die Haut gehen. Wer Sona hört, spürt: Das ist nicht nur Musik, das ist eine Reise, die Tradition, Herz und Energie vereint.
Mariaa Siga
Wenn Afro-Folk auf Reggae trifft, Blues sich mit Jazz vereint und traditionelle Rhythmen plötzlich frisch und modern klingen, dann bist du mitten in der Welt von Mariaa Siga. Aus dem Süden Senegals bringt sie eine Energie auf die Bühne, die sofort packt: ihre Stimme ist kraftvoll, warm und voller Geschichten, ihre Songs erzählen von Liebe, Hoffnung und gesellschaftlichen Herausforderungen – und das alles mit einem Groove, der dich nicht stillsitzen lässt. Ob in diola, wolof oder Französisch, Mariaa findet immer die richtige Sprache, um dich mitzunehmen auf eine musikalische Reise, die tief verwurzelt und gleichzeitig global klingt. Wer einmal ihre Songs gehört hat, will mehr: mehr Rhythmen, mehr Emotionen, mehr…










