Afrikanische Musik

Afrikanische Musik

Afrikanische Musik ist bunt, kraftvoll und voller Leben. Sie verbindet traditionelle Klänge mit modernen Beats und bringt damit den ganzen Kontinent zum Klingen.

Ob die treibenden Trommeln Westafrikas, der legendäre Afrobeat von Fela Kuti oder aktuelle Styles wie Afropop und Amapiano – jede Richtung hat ihren eigenen Vibe.

Highlife aus Ghana macht gute Laune, während Tuareg-Blues und Ethiojazz tief berühren. Mit Genres wie Kwaito, Gnawa oder Coupé-Décalé wird es tanzbar und mitreißend.

Hier findest du Künstler, die zeigen, wie vielfältig afrikanische Musik ist – mal ruhig und gefühlvoll, mal laut und energiegeladen. Entdecke Sounds, die Kulturen verbinden und weltweit gefeiert werden!

  • Kolinga
    Afrikanische Musik,  Soul,  Afro-Folk,  Frankreich,  Europa

    Kolinga

    Mitreißende Rhythmen, ehrliche Texte und ein Sound, der Grenzen sprengt: Kolinga steht für eine moderne Mischung aus afrikanischen Wurzeln, Jazz, Soul und urbanem Pop. Rund um Sängerin und Songwriterin Rébecca M’Boungou vereint die Gruppe Musiker aus verschiedenen Kulturen und bringt ihre Geschichten auf die Bühne – kraftvoll, gefühlvoll und immer tanzbar. Wer Kolinga hört, taucht ein in eine Welt, in der Musik Brücken baut.

  • Jembaa Groove
    Jazz,  Afrikanische Musik,  Soul,  Deutschland,  Europa

    Jembaa Groove

    Jembaa Groove ist eine energiegeladene, international zusammengesetzte Band aus Berlin, die westafrikanische Rhythmen mit modernen Jazz- und Soul-Elementen verbindet. Gegründet von einem deutschen Bassisten und einer ghanaischen Percussion-Legende, vereint die Band Musiker aus verschiedenen Ländern. Ihre Musik zeichnet sich durch treibende Percussion, kraftvolle Bläsersätze und mitreißenden Gesang aus und schafft so einen einzigartigen, unverwechselbaren Sound. Mit diesem kreativen Mix und ihren mitreißenden Live-Auftritten hat sich Jembaa Groove schnell einen Platz in der globalen Musikszene erobert.

  • ARATKILO - PROMO - 01 - ┬®pierrickguidou
    Jazz,  Afrikanische Musik,  Frankreich,  Europa

    Arat Kilo

    Arat Kilo – Die revolutionäre Band, die Ethio-Jazz mit Afro-Groove, Hip-Hop und Soul fusioniert! Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat sich diese Pariser Formation zu einer der aufregendsten Stimmen der globalen Musikszene entwickelt. Mit kraftvollen Rhythmen, tiefgründigen Texten und hypnotischen Melodien erobern sie die Bühnen der Welt. Ihre Zusammenarbeit mit Legenden wie Mulatu Astatke und der malischen Sängerin Mamani Keïta bringt ihren einzigartigen Sound auf ein neues Level. Entdecke, wie Arat Kilo die Tradition des Ethio-Jazz mit modernen Einflüssen zu einem mitreißenden Erlebnis macht – und warum ihr neuestes Album "Danama" die Musikwelt im Sturm erobert!

  • Sona Sobarteh - Biografie und Diskografie
    Afrikanische Musik,  Afro-Folk,  Gambia,  Afrika

    Sona Jobarteh

    Sona Jobarteh, eine Ausnahmekünstlerin, hat die Kora, das traditionelle westafrikanische Instrument, in die Weltmusik gebracht – und damit Geschichte geschrieben. Als erste Frau aus einer Griot-Dynastie, die das Instrument professionell spielt, vereint sie musikalische Tradition und moderne Exzellenz. Mitreißende Live-Auftritte, preisgekrönte Filmmusik und eine klare Mission: Sona setzt sich leidenschaftlich für die Bewahrung westafrikanischer Kultur ein. Ihre Musik, geprägt von der Essenz der Mandinka-Tradition, zieht ein globales Publikum in ihren Bann. Erfahren Sie mehr über ihren Weg, ihre Projekte und den einzigartigen Stil, der Kulturen verbindet

  • Afrikanische Musik,  Reggae & Dancehall,  Afro-Folk,  Senegal,  Afrika

    Mariaa Siga

    Mit einer Stimme, die Tradition und Moderne vereint, hat Mariaa Siga sich als eine der vielversprechendsten Künstlerinnen aus dem Senegal etabliert. Ihr Album „Asekaw“ setzt nicht nur ein starkes Zeichen für Frauenrechte, sondern bringt auch die einzigartigen Rhythmen der Casamance weltweit auf die Bühne. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus traditionellem Sound und modernen Einflüssen wie Reggae, Blues und Jazz.