Bab L' Bluz - Photo Credit Brice Bottin 4
Nordafrikanische Musik,  Rock,  Frankreich,  Marokko,  Afrika

Bab L‘ Bluz

Bio- und Diskografie von Bab L'Bluz
Frankreich - Food & Musik
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Musikrichtung: Nordafrikanische Musik, Touareg & Rock
Biografie:
Bab L’ Bluz: Die Stimme einer neuen marokkanischen Generation

Bab L’ Bluz (Deutsch: „Die Tür des Blues“) bringt marokkanische Tradition in die Gegenwart. Seit 2018 vereint die in Marrakesch gegründete Band um Yousra Mansour und Brice Bottin hypnotische Gimbri-Klänge mit modernem Psychedelic-Sound – ein Mix, der weltweit begeistert.

Bab L'Bluz
Foto: © Brice Bottin
Von Gnawa bis Psychedelic Rock – Ein Sound ohne Grenzen

Alles begann mit einer gemeinsamen Liebe zur Gnawa-Musik. Das Herzstück ihres Sounds ist die Gimbri, ein dreisaitiges Instrument afrikanischen Ursprungs, das traditionell in spirituellen Gnawa-Zeremonien gespielt wird. Bab L’ Bluz gibt diesem Instrument ein neues Leben, indem sie es elektrisch verstärken und in eine völlig neue Klangwelt transportieren.

Der Stil der Band? Eine Mischung aus hypnotischen Gnawa-Rhythmen, Hassani-Gesängen, Chaâbi-Beats und der rebellischen Power von Psychedelic Rock. Das Ergebnis ist ein Sound, der tief verwurzelt und trotzdem total zeitgemäß ist – Musik, die Grenzen sprengt und Kulturen verbindet.

Yousra Mansour ist nicht nur eine außergewöhnliche Stimme, sie repräsentiert auch die „Nayda“-Bewegung: eine kreative marokkanische Jugendbewegung, die für Freiheit, Gleichberechtigung und künstlerische Selbstbestimmung steht. Ihre Texte in Darija (marokkanisch-arabischer Dialekt) transportieren Botschaften von Hoffnung, Mut und Veränderung.

Alben, die Geschichten erzählen

2020 erschien das Debütalbum „Nayda“ – ein voller Erfolg. Das Album schaffte es in die Top 10 von Mojo, wurde von Songlines als eines der besten Weltmusik-Alben des Jahres ausgezeichnet und von Medien wie der New York Times, BBC, Vogue Arabia und Le Monde gefeiert.

Mit dem zweiten Album „Swaken“, welches 2024 erschien, setzte Bab L’ Bluz noch einen drauf. Der Titel bedeutet „Besessenheit“ auf Darija und steht für eine kraftvolle, tranceartige Energie.

Aufgenommen in den legendären Real World Studios, ist „Swaken“ eine wilde Mischung aus hypnotischen Grooves, politischen Botschaften und poetischem Ausdruck – traditionell und doch absolut innovativ.

Bab L'Bluz
Live in Seattle, Foto: © Brad Harv
Live: Pure Energie

Auf der Bühne entfaltet die Band ihre volle Kraft. Elektrische Gimbri-Riffs, pulsierende Beats und eine charismatische Bühnenpräsenz verwandeln jedes Konzert in ein intensives Erlebnis. Bab L’ Bluz will nicht nur unterhalten – sie wollen bewegen, inspirieren und mitreißen.

Der neue Puls der marokkanischen Musik

Bab L’ Bluz bringt frischen Wind in die marokkanische Musikszene – und weit darüber hinaus. Sie zeigen, dass Tradition nicht im Museum verstauben muss, sondern mit mutigen Ideen und elektrisierendem Sound neu erblühen kann. Ihr Mix aus Gnawa-Beats, psychedelischem Rock und starken Botschaften macht sie zu einer der spannendsten Stimmen der globalen Musiklandschaft. Wer einmal in ihren Klangkosmos eintaucht, spürt sofort: Hier geht es nicht nur um Musik, sondern um Freiheit, Identität und den Mut, Neues zu wagen.

* Titelbild: Foto: © Brice Bottin

Diskografie:

2020

Nayda

2024

Swaken

5 Songs:
Die Food'n'bass Playlist:

YouTube

Spotify

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert