• Zwiebel schneiden
    Küchenwissen & Tipps

    Weinen beim Zwiebelschneiden: Ursache & Tipps

    Kaum ein Gemüse bringt uns so schnell zum Weinen wie die Zwiebel. Schon beim ersten Schnitt brennen die Augen – als hätte man einen Zwiebel-Drama gesehen. Doch was steckt eigentlich dahinter? In unserem neuen Artikel erfährst du, warum Zwiebeln ein reizendes Gas freisetzen, wie dabei ein kleiner Chemieprozess entsteht – und mit welchen Tricks du das Tränenchaos vermeiden kannst. Ob Taucherbrille oder milde Zwiebelsorte: Mit dem richtigen Know-how wird das Schneiden gleich viel angenehmer!

  • Jamaika-Kokos-Garnelen
    Vorspeise,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Jamaika-Kokos-Garnelen

    Diese Jamaika-Kokos-Garnelen sind pure Karibik auf der Zunge – ein spannendes Spiel aus Texturen und Aromen. Die Kombination aus frischer Limette, würzigem Knoblauch und knuspriger Kokospanade verleiht den Garnelen einen unverwechselbaren Geschmack, der sofort an Palmen, Meeresrauschen und tropische Lebensfreude denken lässt. Ob als raffinierte Vorspeise oder kleiner Genuss zwischendurch: Dieses Gericht ist ein echter Hingucker und sorgt garantiert für Urlaubsstimmung am Tisch. Der Kontrast zwischen der zarten Garnelenfüllung und der knackigen Hülle macht einfach Lust auf mehr – ein perfekter Start in ein Menü mit karibischem Flair.

  • Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    iNi Kamoze

    Er wurde mit „Here Comes the Hotstepper“ weltberühmt – doch kaum jemand kennt die dramatische Geschichte dahinter. iNi Kamoze wuchs in Armut auf, wurde zum Außenseiter, kämpfte sich durch Jamaikas Straßen und schaffte den Sprung an die Spitze der US-Charts. Doch der Ruhm hatte seinen Preis. Ein bewegender Einblick in das Leben eines kompromisslosen Künstlers, der nie ganz in den Mainstream passte – und genau deshalb so spannend ist.

  • Glasiertes Gemüse
    Globale Kochtechniken,  Gemüse-Lexikon

    Gemüse glasieren leicht gemacht: So gelingt der perfekte Glanz

    Gemüse glasiert? Klingt vielleicht nach Haute Cuisine – ist aber überraschend einfach! Mit etwas Butter, Zucker und Geduld zauberst du aus simplen Möhren, Rüben oder Fenchel glänzende, aromatische Highlights. Die Glasur verleiht dem Gemüse nicht nur einen verführerischen Glanz, sondern hebt auch den Eigengeschmack auf ein neues Level. Außen leicht karamellisiert, innen zart – so schmeckt Gemüse plötzlich wie ein kleiner Luxus. Egal ob als Beilage zum Sonntagsbraten oder als Star auf dem Teller: Diese Technik macht richtig was her – und Spaß beim Zubereiten!

  • Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce - Rezept
    Hauptspeise,  Australien,  Australien & Ozeanien

    Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce

    Zart, aromatisch und voller Charakter – Australische Lammkoteletts mit Rosmarinsauce sind ein echter Hochgenuss für alle Fleischliebhaber. Das saftige Lammfleisch wird in einer herzhaften Marinade mit frischem Rosmarin und Knoblauch verfeinert, bevor es scharf angebraten oder auf dem Grill gegart wird. Abgerundet wird das Ganze mit einer intensiven, selbstgemachten Rosmarinsoße, die perfekt mit cremigem Kartoffelpüree und knackigem Gemüse harmoniert.

  • Mechouia_Salat-Rezept
    Beilage,  Tunesien,  Afrika

    Mechouia-Salat

    Der Mechouia-Salat ist ein Klassiker der tunesischen Küche und bringt pure Sonne auf den Teller. Er besteht aus gerösteten Paprika und Tomaten, die zusammen mit Knoblauch, Kapern, Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft zu einem würzig-frischen Salat vermengt werden. Durch das Grillen entfalten die Zutaten ein intensives, leicht rauchiges Aroma – genau das, was diesen Salat so besonders macht. Serviert wird er meist gut gekühlt, als Vorspeise oder Beilage, oft garniert mit hartgekochten Eiern oder Thunfisch. Perfekt für heiße Tage, als Begleitung zum Grillabend oder einfach mit frischem Fladenbrot zum Eintunken.

  • Winston McAnuff
    Reggae & Dancehall,  Jamaika,  Nordamerika & Karibik

    Winston McAnuff

    Winston McAnuff ist ein echter Grenzgänger: Mit seiner kraftvollen Stimme, seinem rebellischen Spirit und einer Musik, die Reggae mit Rock, Soul und Afrobeat verbindet, schafft er es, Tradition und Innovation mühelos zu vereinen. Jeder Song ist ein Statement – mal politisch, mal persönlich, immer mitreißend. Wer ihn hört, taucht ein in die Tiefen jamaikanischer Musikgeschichte und erlebt gleichzeitig einen Künstler, der sich nie in Schubladen stecken lässt. Perfekt für alle, die Musik mit Haltung und Herz suchen.

  • Satay Ayam - Rezept
    Vorspeise,  Indonesien,  Asien

    Satay Ayam Hühnchenspieße mit Erdnusssauce

    Satay Ayam – allein der Name weckt schon Fernweh nach den Straßenküchen Indonesiens! Zarte, marinierte Hähnchenspieße, die über glühender Holzkohle gegrillt werden, bis sie außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig sind. Der Duft von Erdnuss, Kokos, Knoblauch und Koriander liegt in der Luft und macht sofort Appetit. Das Herzstück ist natürlich die cremige Erdnusssauce: süß, salzig, leicht scharf, mit einem Hauch Limette und Sojasauce, die perfekt mit dem würzigen Hähnchen harmoniert. Ein Bissen Satay Ayam bringt dich direkt an die Garküchen von Bali oder Jakarta – einfach, authentisch, köstlich.

  • Avocados reif machen
    Küchenwissen & Tipps

    Avocado schneller reifen lassen: Der 10-Minuten-Trick

    Hast du auch schon mal mit einem harten Avocado-Klotz in der Hand dagestanden, während der Hunger auf Guacamole immer größer wurde? Kein Stress! Es gibt einen genial einfachen Trick, mit dem du deine Avocado in nur 10 Minuten butterweich bekommst. Warum das funktioniert? Dahinter steckt echte Wissenschaft – und das Ergebnis lohnt sich! Lies weiter und entdecke, wie du ab jetzt nie wieder auf reife Avocados warten musst.

  • Loc_Lac-Rezept
    Hauptspeise,  Kambodscha,  Asien

    Loc Lac Rindfleisch

    Loc Lac Rindfleisch ist eines der bekanntesten Gerichte Kambodschas und bringt authentischen Streetfood-Charme direkt auf den Teller. Zarte Rindfleischwürfel, mariniert in einer würzigen Mischung aus Sojasauce, Knoblauch und Pfeffer, werden scharf angebraten und auf frischem Salat mit Zwiebeln angerichtet. Serviert mit Reis, Limettenstücken und manchmal einem Spiegelei bietet es eine köstliche Kombination aus kräftigen Aromen und leichter Frische – perfekt, um die Geschmackswelt Kambodschas neu zu entdecken.