Kürbis schälen leicht gemacht: So geht’s stressfrei und sicher
Kürbis ist der Star jeder Herbstküche: saftig, aromatisch und voller Power fürs Immunsystem. Aber mal ehrlich – die dicke, harte Schale kann echte Nerven kosten. Keine Sorge, wir zeigen dir, wie du jede Kürbissorte im Handumdrehen knackig, sicher und ohne Kleckern vorbereitest. Ob Hokkaido, Butternut oder Blue Hubbard – wir haben die besten Tipps, Tricks und Schälmethoden, damit du direkt loskochen und deine Lieblingsrezepte genießen kannst. Suppe, Ofengemüse oder Kürbispüree – mit unseren Tipps wird das Schälen zum Kinderspiel!
Melitzanosalata – Griechischer Auberginenkaviar
Rauchige Auberginen treffen auf frische Petersilie, einen Spritzer Zitrone und cremiges Olivenöl – Melitzanosalata ist wie ein Sommerurlaub auf dem Teller. Jeder Löffel vereint mediterrane Frische mit herzhaftem Aroma, der gegrillte Paprika sorgt für süße Röstaromen, die perfekt mit der leichten Säure tanzen. Ob als Dip zu knusprigem Brot, als Beilage zum Grillabend oder als leichter Aufstrich für zwischendurch – dieses Gericht macht Lust auf mehr und bringt Sonne direkt in deine Küche.
Chingri Malaikari – Bengalisches Garnelen-Curry
Exotische Aromen treffen auf zarte Meeresfrüchte: Chingri Malaikari ist ein cremiges Garnelen-Curry, das sofort Urlaubsstimmung weckt. Die Kokosmilch umhüllt saftige Garnelen wie ein samtiger Schleier, während Ingwer, Kardamom und eine Prise Chili für den perfekten Kick sorgen. Jeder Bissen erzählt von der Küste Bangladeschs – warm, aromatisch und einfach unwiderstehlich. Perfekt zu Reis, um die reichhaltige Sauce aufzunehmen, oder einfach solo, wenn man sich etwas Besonderes gönnen möchte.
Dear Silas
Wenn Beats auf Trompete treffen und Hip-Hop auf Soul, entsteht der unverwechselbare Sound von Dear Silas. Seine Tracks sind voller Energie, Humor und Groove – mal chillig, mal euphorisch, immer ehrlich. Songs wie „I Ain’t Stressin’ Today“ verbreiten gute Laune und Motivation, während „Skrr Skrr“ direkt ins Ohr geht und den Vibe sofort transportiert. Mit „Cadillac Leather in July“ zeigt er, wie sich Southern Roots und moderne Sounds zu etwas ganz Eigenem verbinden. Wer einmal reinhört, will immer wieder zurück – Musik, die inspiriert, mitreißt und einfach Spaß macht.
Tandur Ofen – Indisches Kochen mit Feuer & Ton
Stell dir vor: ein heißer Lehmofen, glühende Kohlen unten, der Duft von frisch gebackenem Naan liegt in der Luft, und saftiges Tandoori Chicken zischt auf den Spießen. Das ist der Tandur – kein gewöhnlicher Ofen, sondern ein Feuerplatz für Geschmacksexplosionen. Hier trifft Tradition auf kulinarische Abenteuerlust, und jede Mahlzeit wird zum Erlebnis für alle Sinne. Ob knuspriges Brot, würziges Fleisch oder geröstetes Gemüse – im Tandur verschmelzen Hitze, Rauch und Gewürze zu einem Aroma, das man einfach probieren muss.
Risotto alla Zucca – Italienisches Kürbisrisotto
Cremig, samtig, leicht süß – Risotto alla Zucca ist Herbst pur auf dem Teller. Die zarten Kürbiswürfel verschmelzen mit dem Reis zu einer goldenen, fast schon samtigen Textur, die jeden Löffel zu einem kleinen Moment puren Genusses macht. Ein Hauch von Weißwein bringt Frische, Parmesan und Butter schenken Tiefe und Wärme, und der Duft von Rosmarin zieht sofort durch die Küche. Perfekt für kühle Abende, wenn draußen die Blätter leuchten und drinnen die Seele nach etwas Herzhaftem, Wärmendem schreit. Ob für ein gemütliches Familienessen oder ein elegantes Herbstmenü – dieses Risotto macht Lust, jeden Herbst aufs Neue zu genießen.
Irish Lamb Stew – Irischer Lammeintopf
Wenn der Herbstwind durch die Straßen fegt und draußen die ersten Regentropfen prasseln, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als einen dampfenden Teller Irish Lamb Stew. Zartes Lammfleisch, das auf der Zunge zergeht, verschmilzt mit cremiger Sauce aus Guinness und Brühe, während Kartoffeln, Karotten und frische Kräuter das Aroma perfekt abrunden. Jeder Löffel erzählt von irischer Tradition, gemütlichen Pubs und warmen Küchentischen – ein Eintopf, der Herz und Seele gleichermaßen wärmt. Perfekt, um sich mit Familie oder Freunden zusammenzusetzen, den Alltag hinter sich zu lassen und sich einfach fallen zu lassen.
Calypso Queen – Vom karibischen Statement zur globalen Hymne
„Calypso Queen“ rollt heran wie eine tropische Welle: bunt, laut und voller Energie. Schon mit den ersten Takten zieht Calypso Rose alle in ihren Bann – ihre Stimme trägt Sonne, Salz und eine ordentliche Portion Attitüde. Der Song sprüht vor Lebensfreude und Stolz, aber auch vor Geschichte: Es ist der Sound einer Frau, die weiß, woher sie kommt und was sie will. Trommeln, Bläser, ein treibender Beat – alles tanzt im perfekten Gleichgewicht zwischen Tradition und moderner Leichtigkeit.
Gimbri – Die rhythmische Seele der Gnawa-Musik
Tief, erdig und hypnotisch – der Klang der Gimbri geht direkt unter die Haut. Dieses traditionelle Saiteninstrument aus Nordafrika ist weit mehr als nur ein Bass-Vorläufer: Es ist ein Seeleninstrument. Ausgehöhlt aus einem Stück Holz, bespannt mit Kamelhaut und bestückt mit drei Darmsaiten, erzeugt die Gimbri einen warmen, vibrierenden Ton, der seit Jahrhunderten die Trance-Rhythmen der Gnawa-Musik antreibt. Ob in den Straßen von Marrakesch oder auf internationalen Festivalbühnen – sobald die ersten tiefen Töne erklingen, entsteht eine magische Spannung zwischen Tradition und Groove.
Esskastanien zubereiten – Perfekt geröstet im Ofen & in der Pfanne
Wenn draußen das Laub knistert und der Duft von gerösteten Esskastanien in der Luft liegt, weiß man: Der Herbst ist da – und mit ihm einer seiner schönsten Genüsse. Ob frisch aus dem Ofen, knisternd aus der Pfanne oder als cremige Beilage auf dem Teller – Esskastanien sind kleine Herbstschätze mit großem Geschmack. Außen leicht rauchig, innen weich und süß – ein Biss, und schon ist man mitten in der Jahreszeit des Genießens. Mit ein paar simplen Kniffen gelingen sie garantiert – ohne harte Schale, ohne verbrannte Finger, dafür mit maximalem Aroma.





































